Jede Darstellungskarte kann einem Ansichtsfenster zugewiesen werden. Jedes Ansichtsfenster kann über eine eigene Hintergrundfarbe, eine Legende, einen Nordpfeil und eine Skalierungsleiste verfügen. Sie können die Anzeige der Layer in jedem Ansichtsfenster unabhängig steuern.
So weisen Sie eine Darstellungskarte einem neuen Ansichtsfenster zu
- Legen Sie die gewünschte Darstellungskarte als aktuelle Modellbereichskarte fest. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
- Wechseln Sie in den Papierbereich.
- Klicken Sie auf , und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
- Rechteckig: Hier können Sie zwei Eckpunkte angeben, um die Form des Ansichtsfensters festzulegen.
- Polygon: Diese Option ermöglicht die Angabe mehrerer Punkte, um die Form des Ansichtsfensters festzulegen.
- Von Objekt: Mit dieser Option können Sie die Form des Ansichtsfensters festlegen, indem Sie eine vorhandene geschlossene Polylinie, eine Ellipse, einen Spline, einen Bereich oder einen Kreis auswählen.
Die aktuelle Modellbereichskarte wird im neuen Ansichtsfenster angezeigt.
So ändern Sie die einem Ansichtsfenster zugewiesene Darstellungskarte
- Wechseln Sie in den Papierbereich.
- Wählen Sie das zu ändernde Ansichtsfenster aus.
- Klicken Sie auf die , und wählen Sie die zuzuweisende Darstellungskarte.
So entfernen Sie die Darstellungskartenzuweisung aus einem Ansichtsfenster
- Wechseln Sie in den Papierbereich.
- Wählen Sie das zu ändernde Ansichtsfenster aus.
- Klicken Sie auf die .
Anmerkung: Wenn Sie eine Darstellungskarte löschen, zeigt das zugehörige Ansichtsfenster immer die aktuelle Modellbereichskarte an.