Informationen zu Toolmaker

Anmerkung: Die Verfügbarkeit von Toolmaker-Funktionalität ist abhängig von der jeweiligen Lizenz.

Toolmaker gruppiert fertigungsorientierte Funktionalität. Sie haben die Möglichkeit, Kunststoffspritzguss- und Presswerkzeuge zu konstruieren. Außerdem können Sie die Baugruppenmodellierungsfunktionen von PowerShape nutzen.

Zudem können Sie die Drafting verwenden, um Zeichnungen allgemeiner Baugruppen, Detailzeichnungen und Stücklisten zu erstellen.

Anmerkung: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Drafting.

Beispielsweise gibt es, wie unten aufgeführt, mehrere hilfreiche Optionen zum Konstruieren eines Formwerkzeugs:

Sie können:

Bei den Komponenten handelt es sich um Symbole der 3D-Volumenmodelle von PowerShape. Sie können daher PowerShape zum Anpassen einer Formkonstruktion verwenden.

Wenn Sie Komponenten erstellen, können Sie von der Norm abweichende Bemaßungen eingeben und benutzerdefinierte Kataloge erzeugen.

Alle wichtigen Komponenten und Platten sind vollständig mit Parametern versehen. Sie können die Größe jeder Komponente ganz leicht ändern, indem Sie einen der Assistenten erneut ausführen und Standard- oder benutzerdefinierte Bemaßungen auswählen. Nach der Erstellung vorgenommene Änderungen werden übernommen.

Beispielsweise wurden Taschen und Befestigungsschrauben zu einer Formhalteplatte in Standardgröße hinzugefügt. Beim Platzieren der Kühlkanäle stellen Sie fest, dass die Platte dicker sein muss. Die Größe der Platte kann angepasst werden, um der nächsten Standarddicke zu entsprechen. Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Dicke festlegen, wobei gleichzeitig alle Taschen- oder Bohrungsmerkmale beibehalten werden.