Den Kompass können Sie als Hilfe während des Layouts von Druckleitungsnetzen verwenden, um die nächste Druckleitungsnetz-Komponente einzufügen. Der Kompass wird als ein Kreis mit Markern angezeigt, nachdem Sie das erste Haltungssegment gezeichnet haben. Die Skalenstriche geben die Winkel an, die mit den verfügbaren Krümmern oder zulässigen Abschrägungswinkeln erstellt werden können.
Wenn der Befehl Haltungen und Krümmer aktiv ist, zeigt der Kompass die Krümmerwinkel in der aktuellen Komponentenliste an, die der Größe und dem Material der ausgewählten Haltung entsprechen.
In der folgenden Abbildung gibt der Kompass an, dass Krümmer mit Winkeln von 11.25, 22.50 und 90 Grad verfügbar sind. Das bedeutet, dass für die ausgewählte Größe und das ausgewählte Material der Haltung ebenfalls Krümmer mit 11.25, 22.50 und 90 Grad für das gleiche Material und den gleichen Nenndurchmesser in der aktuellen Komponentenliste definiert sind.
Der Kompass beschränkt Ihre Auswahl auf diese verfügbaren Winkel. Es wird der Winkel gefangen, der am nächsten zum Cursor liegt, wenn Sie durch Klicken den nächsten Punkt im Druckleitungsnetz erstellen. Beispielsweise wird ein Krümmer mit 22.50 Grad in die Zeichnung eingefügt, wenn Sie an der aktuellen Position klicken.
Wenn der Befehl Nur Haltungen aktiv ist, zeigt der Kompass die zulässigen Abschrägungswinkel für die Größe und das Material der ausgewählten Haltung an.
Die zulässige Abschrägung für die Haltung in der folgenden Abbildung beträgt 2 Grad.
Wenn Sie während des Entwurfs eine andere Größe und ein anderes Material für die Haltung auswählen, zeigen die Marker des Kompasses die Krümmerwinkel oder die zulässigen Abschrägungswinkel für die Größe und das Material der derzeitigen Haltung an.
Sie können die Kompasseinstellungen in der Multifunktionsleiste-Gruppe Kompass anpassen (z. B. Kompass aktivieren oder deaktivieren), indem Sie die Multifunktionsleiste Druckleitungsnetz-Entwurf (Lageplan/Grundriss) verwenden.
So verwenden Sie den Kompass