Wölbungen simulieren das Muskelspiel. Physique erstellt Wölbungen auf der Basis von Wölbungswinkeln und Querschnittsformen, die von Ihnen festgelegt wurden, und nicht auf der Basis von Keyframe-Einstellungen.
Sie erstellen Wölbungen wie folgt:
- Positionieren der Figur in der Stellung, in der die Wölbung die größte Auswirkung hat. Oft lässt sich dies ganz einfach mit dem Zeitschieber erreichen, indem Sie ihn zur entsprechenden Stelle in einer geladenen Animationsdatei schieben.
- Setzen eines Wölbungswinkels zwischen zwei Verbindungen, der ausgewählten Verbindung und ihrer untergeordneten Verbindung in der Hierarchie. Der Wölbungswinkel ist der Winkel des Gelenks, bei dem der Effekt der Wölbung voll zur Geltung kommt. Wenn das Gelenk in einem anderen Winkel steht, interpoliert Physique so, dass sich die Wölbung vergrößern kann, während das Gelenk bis zum festgelegten Winkel gebeugt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen von Wölbungswinkeln.
Anmerkung: Die letztendliche Wölbung an einem beliebigen Frame einer Animation wird durch die Effekte aller Wölbungswinkel für die Verbindung bestimmt, die anhand des Verhältnisses der einzelnen Wölbungswinkel zum jeweiligen Gelenkwinkel interpoliert werden. Wölbungswinkel sind nicht direkt über Keyframe-Parameter definiert, verhalten sich jedoch relativ zur Bewegung des Skeletts.

Die Wölbungsform wird interpoliert, wenn sich die Gelenkbewegung einem Wölbungswinkel nähert
- Erstellen und Formen der mit dem Wölbungswinkel verbundenen Querschnitte. Die Querschnitte und das Profil einer Verbindung sind Spline-Steuerelemente der Hautform. Informationen zum Erstellen und Formen von Querschnitten finden Sie unter Formen der Wölbung.
Jeder Wölbungswinkel wirkt sich auf beide benachbarten Verbindungen aus. Aus diesem Grund enthält jede Verbindung für jede Wölbung einen Satz von Querschnitten sowohl am untergeordneten als auch am übergeordneten Gelenkwinkel. Die Unterarmverbindung beispielsweise kann sowohl durch mit dem Ellbogengelenk verbundene als auch mit dem Handgelenk verbundene Wölbungswinkel verformt werden.
- Einstellen der Wölbungsparameter einschließlich der Parameter für Gelenküberschneidungen. Wölbungsparameter bestimmen die Glätte und die Stärke der Wölbung. Sie befinden sich auf der Unterobjektebene "Wölbung".
Mit den Parametern für Gelenküberschneidungen wird bestimmt, wie sich die Haut bei sich eventuell überschneidenden Wölbungen verhalten soll, für den Fall, dass keine Überschneidungskontrolle für Hautscheitelpunkte durchgeführt wird. Sie befinden sich in einem Physique-Rollout für Verbindungsunterobjekte. Siehe Neuinitialisieren der Physique-Einstellungen.