Musterfelder

Die Musterfelder dienen der Verwaltung und der Vorschau von Materialien und Maps. Jedes Feld zeigt die Vorschau eines einzelnen Materials oder Maps an. Sie können das Material mit den Steuerelementen des kompakten Material-Editors ändern und es Objekten in der Szene zuweisen. Dazu ziehen Sie einfach das Material vom Musterfeld auf Objekte in Ansichtsfenstern.

Anmerkung: Die "Material-/Map-Übersicht" enthält die Gruppe "Musterfelder", die mit den Musterfeldern des kompakten Material-Editors vergleichbar ist.
Achtung: Der kompakte Material-Editor kann zwar nur höchstens 24 Materialien auf einmal bearbeiten, eine Szene kann jedoch eine unbegrenzte Anzahl von Materialien enthalten. Wenn Sie mit dem Bearbeiten eines Materials fertig sind und es Objekten in der Szene zugewiesen haben, können Sie mithilfe des Musterfeldes ein anderes Material aus der Szene holen (oder ein neues Material erstellen) und es anschließend bearbeiten.

Musterfelder können als eigenständige Fenster angezeigt werden. Dadurch wird das Musterfeld vergrößert und die Voransicht des Materials unter Umständen verbessert. Sie können das vergrößerte Fenster durch Ziehen mit der Maus noch weiter vergrößern. Um ein Musterfeld zu vergrößern, doppelklicken Sie darauf, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Musterfeld und wählen im Kontextmenü den Befehl "Vergrößern".

Der Material-Editor verfügt über 24 Musterfelder. Es können wahlweise alle, sechs (Vorgabe) oder 15 Musterfelder gleichzeitig angezeigt werden. Wenn nicht alle 24 Musterfelder zugleich angezeigt werden, können Sie mithilfe von Bildlaufleisten zwischen den Musterfeldern wechseln.

Das Material wird im Musterfeld auf einem Musterobjekt angezeigt. Vorgabemäßig ist das Objekt im Musterfeld eine Kugel. Mit dem Flyout "Beispieltyp" können Sie ein anderes Musterobjekt wählen.

Musterfeld mit Material

Wird in einem Musterfeld ein freies Map angezeigt, füllt es das gesamte Musterfeld aus. Dies geschieht, wenn das Musterfeld nur ein Map anzeigt, z. B., wenn Sie das Map aus einem anderen Bereich von 3ds Max auf das Musterfeld ziehen. Wenn ein Map einem Material zugewiesen ist, zeigt das Musterfeld es als Teil des Materials auf dem Beispielobjekt an.

Musterfeld mit Map

Heiße und kalte Materialien

Ein Musterfeld ist "heiß", wenn das Material im Feld einer oder mehreren Oberflächen in der Szene zugewiesen ist. Wenn Sie mit dem kompakten Material-Editor ein heißes Musterfeld ändern, ändert sich gleichzeitig auch das Material in der Szene.

Die Ecken eines Musterfelds zeigen an, ob das Material heiß ist:

Links: ein "heißes" Material, das auf das aktuell ausgewählte Objekt angewendet wurde.

Mitte: ein "heißes" Material, das einer Szene zugewiesen, jedoch nicht auf das aktuell ausgewählte Objekt angewendet wurde.

Rechts: Aktives, aber nicht in der Szene verwendetes "kaltes" Material.

Ein Material ist "kalt", wenn es auf kein Objekt in der Szene angewendet ist.

Um ein heißes Musterfeld in ein kaltes zu ändern, klicken Sie auf (Materialkopie erstellen). Dadurch wird das Material im Musterfeld über sich selbst kopiert und in der Szene nicht mehr verwendet.

Ein und dasselbe Material kann (mit demselben Namen) in mehreren Musterfeldern angezeigt werden, es kann aber nur in einem einzigen Musterfeld heiß sein. Mehrere Musterfelder können heiße Materialien enthalten, solange es jeweils verschiedene Materialien sind.

Wenn Sie eine Kopie eines Materials aus einem heißen Musterfeld in ein anderes Feld ziehen, ist das Zielfeld kalt, das Originalfeld dagegen weiterhin heiß.