Die Themen in diesem Abschnitt beschreiben die Materialien der Kategorie Allgemein in der Material-/Map-Übersicht des Material-Editors.
Themen in diesem Abschnitt
Physikalisches Material
Das physikalische Material verwendet ein Schattierungsmodell, das sehr sinnvolle Schattierungseffekte für reale Materialien ermöglicht und zugleich leicht mit einem logischen Layout zu verwenden ist.
Zusammengesetzte Materialien
Zusammengesetzte Materialien sind Kombinationen aus zwei oder mehr Untermaterialien für ein geflammtes Erscheinungsbild, insbesondere dann, wenn sie mit Maps verwendet werden.
Cartoon-Material
Mit Cartoon-Material erstellen Sie Cartoon-Effekte. Anstelle des dreidimensionalen, wirklichkeitsgetreuen Effekts, den die meisten anderen Materialien bieten, erzeugen Sie mit "Cartoon" eine flache Schattierung mit konturierten Rändern.
Morpher-Material
Das Morpher-Material arbeitet eng mit dem Modifikator "Morpher" zusammen. Mit diesem Material können Sie die Wangen einer Figur röten oder ihre Stirn beim Hochziehen der Augenbrauen runzeln. Mit den Zahlenauswahlfeldern des Kanals des Modifikators "Morpher" können Sie Materialien ebenso verschmelzen wie die Geometrie.
PBR-Materialien
Physikalisch basiertes Rendering (PBR) ist eine Schattierungsmethode zur genauen Darstellung der Interaktion von Licht mit Oberflächen.
XRef-Material
Über das XRef-Material können Sie ein Material, das einem Objekt in einer anderen Szenendatei zugewiesen ist, verwenden.
glTF-Material
Das neue glTF-Material verwendet ein Schattierungsmodell, das eine genaue Darstellung dessen liefert, wie Ihr Objekt nach der Veröffentlichung in glTF aussehen wird.