Konfigurieren des Oracle-Datenimports

Verwenden Sie den Oracle-Datenimport zum Konfigurieren der Datenübertragung sowie zum Erstellen oder Bearbeiten der Zuordnungsdefinition. In den Dialogfeldern Neue Zuordnungsdefinition erstellen und Zuordnungsdefinition bearbeiten stehen mehrere Registerkarten zur Verfügung: Übersicht, Objektklassen, Domänen, Objektattribute und Domänenattribute.

Dialogfeld Neue Zuordnungsdefinition erstellen

Beschreibung

Registerkarte Übersicht

Zeigt eine zusammenfassende Übersicht der Zuordnungsdefinition an

Name der Zuordnungsdefinition

Legt einen Namen fest. Der Name wird beispielsweise im Dialogfeld Oracle-Daten importieren oder bei Auswahl der Zuordnungsdefinition für den Oracle-Datenimport im Dialogfeld Oracle-Datenimport angezeigt.

Erstellt aus

Wenn die Zuordnungsdefinition aus einer Datei importiert wurde, zeigt diese Option den Dateinamen (der *.XML-Datei) an. Siehe auch Importieren einer Oracle-Datenzuordnungsdefinition.

Status der Zuordnungsdefinition

Vergleicht die ausgewählte Konfiguration mit der Datenstruktur der aktuellen Fachschale.

Gibt an, ob die Konfiguration der einzelnen Elemente vollständig ist. Klicken Sie auf Ansicht, um die Detailregisterkarten anzuzeigen.

Verknüpft: Gibt fertig gestellte Zuordnungsdefinitionen an

Nicht verknüpft: Gibt fehlende Zuordnungsdefinitionen an. Beispielsweise, wenn Sie keine Attribute zu Objektklassen hinzugefügt haben.

Status der erweiterten Einstellungen

Gibt an, ob SQL-Select-Anweisungen vor oder nach dem Oracle-Datenimport ausgeführt werden, oder ob Platzhalter definiert wurden. Klicken Sie auf Ansicht, um die Dialogfelder zum Bearbeiten der Einstellungen zu öffnen. Siehe Oracle-Datenimport: SQL-Anweisungen und Platzhalter.

Koordinatentransformation

Wenn diese Option aktiviert ist, transformiert das Koordinatensystem der Quellfachschale in das Koordinatensystem des Ziels. Quell- und Zielkoordinatensysteme werden angezeigt. Diese Option ist nur verfügbar für die Migrationsmethoden "Map API" oder "SQL Loader". Wählen Sie die Option Als neues Objekt hinzufügen über die Map API oder Neues Objekt mit SQL Loader hinzufügen im Dialogfeld Objektklasseneigenschaften bearbeiten, um diese Option zu verwenden.

Importieren

Importiert eine Zuordnungsdefinition aus einer Datei (*.XML-Datei)

Exportieren

Exportiert die Zuordnungsdefinition in eine Datei (*.XML-Datei). Beispielsweise zum Erstellen einer Sicherungskopie Ihrer Konfiguration.

Schließen

Schließt das Dialogfeld. Die Zuordnungsdefinition wird automatisch gespeichert.

Erweiterte Einstellungen

Öffnet Dialogfelder zum Erstellen oder Bearbeiten von SQL-Select-Anweisungen und Platzhaltern. Siehe Oracle-Datenimport: SQL-Anweisungen und Platzhalter.

Registerkarte Objektklassen

Verknüpft die Objektklassen der Quellfachschale mit den Objektklassen der Zielfachschale. Siehe auch Oracle-Datenimport: Zuordnen von Objektklassen und Domänen.

Bereich Objektklassen verknüpfen

Zeigt die Objektklassen der Quell- und der Zielfachschale an. Zum Verknüpfen von zwei Objektklassen wählen Sie zunächst die Quellobjektklasse und anschließend die Zielobjektklasse aus und klicken auf das Symbol Objektklassen verknüpfen.

Verknüpft die ausgewählten Objektklassen

Hebt die Verknüpfung der ausgewählten Objektklassen auf

Verknüpft automatisch alle Objektklassen mit demselben Namen

Erstellt eine Kopie der ausgewählten Objektklasse in der Zielfachschale

Bereich Verknüpfte Objektklassen (Anzeige in der Zuordnungsreihenfolge)

Zeigt die verknüpften Objektklassen in der Reihenfolge an, in der sie in der Zuordnungsdefinition zugeordnet sind. Verwenden Sie die Symbole rechts, um die Reihenfolge zu ändern.

Eigenschaften: zeigt das Migrationsverfahren an, z. B. SQL Loader oder API

Hebt die Verknüpfung der ausgewählten Objektklassen auf

Zeigt das Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten an. Siehe Oracle-Datenimport: Bearbeiten von Objektklasseneigenschaften.

Registerkarte Domänen

Verknüpft die Domänen der Quellfachschale mit den Domänen des Zielfachschale

Bereich Domänen verknüpfen

Zeigt die Domänen der Quell- und der Zielfachschalen an. Zum Verknüpfen von zwei Domänen wählen Sie zunächst die Quelldomäne und anschließend die Zieldomäne aus und klicken auf das Symbol Verknüpfen.

Bereich Verknüpfte Domänen

Zeigt die verknüpften Domänen an. Verwenden Sie das Symbol, um die Verknüpfung der Domänen aufzuheben.

Registerkarte Objektattribute

Verknüpft die Objektattribute der Quellfachschale mit den Objektattributen der Zielfachschale.

Bereich Bevorzugte Liste verknüpfter Objektklassen

Zeigt die Objektklassen an, die auf der Registerkarte Objektklassen verknüpft wurden. Ein Symbol zeigt für jede Objektklasse an, ob alle Attribute verknüpft wurden.

Objektattribute verknüpfen

Zeigt die Attribute der ausgewählten Objektklassen an

Bereich Verknüpfte Objektattribute (Anzeige in der Zuordnungsreihenfolge)

Zeigt die verknüpften Objektattribute an. Zeigt die festgelegten Eigenschaften an.

Siehe auch Oracle-Datenimport: Bearbeiten von Objektattribut-Eigenschaften.

Zeigt das Dialogfeld Eigenschaften bearbeiten an. Siehe auch Oracle-Datenimport: Bearbeiten von Objektattribut-Eigenschaften.

Verknüpft alle Attribute automatisch gemäß den Angaben in der Option.

  • Alle Attribute mit demselben Namen verknüpfen.
  • Alle nicht verknüpften Attribute mit einem NULL-Attribut verknüpfen, sodass alle Attribute als Verknüpft betrachtet werden können.
  • Alle Attribute, die keine Daten enthalten, mit einem NULL-Attribut verknüpfen.

Wechselt zur Registerkarte Domänenwerte Wenn das Element mit einer Domänentabelle verknüpft ist, wird die entsprechende Domäne aktiviert.

Registerkarte Domänenwerte

Verknüpft die Domänenwerte der Quellfachschale mit den Domänenwerten der Zielfachschale

Verknüpfte Domänen

Zeigt die verknüpften Domänen auf der Registerkarte Domänen an. Ein Symbol zeigt für jede Domäne an, ob alle Werte verknüpft wurden.

Domänenwerte verknüpfen

Zeigt die Werte der ausgewählten Domänen an

Verknüpfte Domänenwerte

Zeigt die verknüpften Domänen an. Verwenden Sie die Pfeilschaltflächen, um die Reihenfolge der Domänenwerte zu ändern.

Domäneneinstellungen

Zeigt das Dialogfeld Domäneneinstellungen an. Siehe Oracle-Datenimport: Zuordnen von Objektklassen und Domänen.