Verwenden Sie die Spiralschlichten-Strategie, um ein spiralförmiges 2D-Muster innerhalb einer Grenzlinie zu erstellen und es dann auf das Modell zu projizieren. Dieses Muster wird anschließend bearbeitet.
Mit dieser Strategie wird die Anzahl der Werkzeugrückzüge minimiert, und gleichzeitig werden konstantere Ladebedingungen und Abweichung am Werkzeug beibehalten. Dadurch wird die Schnittzeit maximiert, wodurch wiederum die Bearbeitungszeit insgesamt reduziert wird.
Die Seiten in Verbindung mit der Strategie Spiralschlichten lauten:
Die verbleibenden Seiten sind geläufige Werkzeugwegstrategie-Seiten.