Space Warp "UOmniFlect"

Der universelle Omniflector "UOmniFlect" stellt mehr Optionen zur Verfügung als der ursprüngliche UDeflektor. Über diesen Space Warp können Sie andere geometrische Objekte als Partikeldeflektoren einsetzen. Die Ablenkungseffekte sind flächengenau. Daher kann die Geometrie sowohl statisch gestaltet als auch animiert, gemorpht oder anderweitig im Zeitverlauf verändert werden.

Anmerkung: Bei diesem Deflektor kann ein gewisser Schwund durch entweichende Partikel eintreten, vor allem dann, wenn Sie sehr viele Partikel und ein komplexes Deflektorobjekt verwenden. Um dies zu vermeiden, sollten Sie einen Rendertestlauf durchführen, um entweichende Partikel aufzuspüren, und dann einige POmniFlect-Warps hinzufügen, um sie einzufangen.

Ansichtsfenstersymbol für UOmniFlect

Prozeduren

So verwenden Sie den Space Warp "UOmniFlect":

    Für einen universellen Omniflektor benötigen Sie mindestens drei Objekte in der Szene:

  1. das Partikelsystem
  2. den Space Warp "UOmniFlect"
  3. das gewünschte Deflektorobjekt
  4. Fügen Sie ein Objekt hinzu, das als Deflektor dienen soll, oder wählen Sie ein vorhandenes Objekt aus.
  5. Erstellen Sie ein Partikelsystem, dessen Partikel sich mit dem Deflektorobjekt schneiden.
  6. Klicken Sie in der Erstellungsgruppe auf (Space Warps). Wählen Sie in der Liste die Option "Deflektoren", und klicken Sie im Rollout "Objekttyp" auf "UOmniFlect".
  7. Ziehen Sie die Maus in einem Ansichtsfenster, um das Space Warp-Symbol einzufügen.
    Anmerkung: Größe und Position des UOmniFlect-Symbols haben keinerlei Auswirkung auf den Effekt.
  8. Weisen Sie dem Partikelsystem den Deflektor mit der entsprechenden Methode zu:
  9. Klicken Sie in der Modifikatorgruppe Rollout "Parameter" Bereich "Objektgestützter OmniFlector" auf die Schaltfläche "Objekt auswählen", und wählen Sie dann das Objekt aus, das als Deflektor dienen soll.
  10. Stellen Sie die Parameter für das Partikelsystem und "UOmniFlect" nach Bedarf ein.

Benutzeroberfläche

Rollout "Parameter"

Die Einstellungen für "UOmniFlect" sind die gleichen wie für POmniFlect mit folgenden Ergänzungen:

Bereich "Objektgestützter OmniFlector"

Mit den Optionen in diesem Bereich können Sie das Objekt auswählen, das als Deflektor dienen soll.

Element

Zeigt den Namen des ausgewählten Objekts an.

Objekt auswählen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche und danach auf ein beliebiges renderfähiges Objekt, das als Deflektor verwendet werden soll.

Bereich "Symbol anzeigen"
Symbolgröße

Legt die Größe einer Quadratseite des UOmniFlect-Symbols fest.