Baugruppe - Überblick

Erfahren Sie mehr über Baugruppen in Fusion, einschließlich der Elemente einer Baugruppe und des empfohlenen Arbeitsablaufs.

Eine Baugruppe ist eine Sammlung von Komponenten, die als einzelne Konstruktion in Fusion fungieren.

Abbildung Komponenten zu Baugruppe

Links: Komponenten, Rechts: Baugruppe

Da es keinen speziellen Dateityp für Baugruppen in Fusion gibt, kann jede Konstruktion Folgendes enthalten:

Wenn Sie eine neue Komponente in einer Fusion-Konstruktion erstellen, wird diese zu einer Baugruppe.

Sie können die Positions-, Gelenk- und Bewegungsfunktionen in Fusion verwenden, um Beziehungen zwischen Komponenten in einer Konstruktion zu definieren.

Elemente einer Baugruppe

Die Baugruppe wird im Browser organisiert.

Baugruppe - Überblick

  1. Komponenten: Sie können die Elemente Ihrer Konstruktion enthalten und organisieren. Alle Komponenten können einen Ursprung, Konstruktionsgeometrie, Skizzen, Körper und Gelenkursprünge enthalten.
    1. Symbol Baugruppe Vorgabekomponente: Die oberste Komponente in jeder Konstruktion. Zusätzlich zu den Elementen, die alle Komponenten enthalten können, enthält die Vorgabekomponente auch Dokumenteinstellungen, benannte Ansichten, Analysen und Gelenke für die gesamte Baugruppe.
    2. Symbol Komponente Interne Komponente: Vollständig in der aktuellen Konstruktion enthalten.
    3. Symbol KomponenteSymbol Komponentenverknüpfung Externe Komponente (XRef): In einer separaten Konstruktion enthalten und in der Baugruppe in der aktuellen Konstruktion referenziert. Kann Baugruppenkontexte enthalten, die während der Direktbearbeitung erstellt wurden.
  2. Symbol Einstellungen Dokumenteinstellungen: Steuert die Einheiten für die Baugruppe.
  3. Symbol Ordner Benannte Ansichten: Enthält alle standardmäßigen und benutzerdefinierten benannten Ansichten für die Baugruppe.
  4. Symbol Ordner Ursprung: Enthält den Ursprungspunkt, die X-, Y- und Z-Achsen sowie die XY-, XZ- und YZ-Ebenen, die einer Komponente zugeordnet sind.
  5. Symbol Ordner Analyse: Enthält in der Baugruppe erstellte Analysen, einschließlich der mit dem Werkzeug Schnittanalyse und den Werkzeugen für Flächenanalyse erstellten Analysen.
  6. Symbol Ordner Gelenkursprünge: Enthält Gelenkursprünge, die mit einer Komponente verknüpft sind.
  7. Symbol Ordner Beziehungen: Enthält Baugruppenbeziehungen, die mit der Baugruppe verknüpft sind und zum Definieren von relativen Positionen und Bewegungen zwischen Komponenten verwendet werden.
  8. Symbol Ordner Körper: Enthält 3D-Körper, die mit einer Komponente verknüpft sind.
  9. Symbol Ordner Skizzen: Enthält Konstruktionsskizzen, die mit einer Komponente verknüpft sind und die Körper steuern und definieren.
  10. Symbol Ordner Konstruktion: Enthält Konstruktionsgeometrie, die mit einer Komponente verknüpft ist und den Vorgang zum Erstellen von Skizzen und Körpern erleichtert.
  11. Symbol Baugruppe Unterbaugruppe: Alle Komponenten mit weiteren, darin verschachtelten Komponenten. Die oberste Komponente ist die übergeordnete Komponente. Jede darin verschachtelte Komponente ist eine untergeordnete Komponente.
  12. Symbol Avatar mit Markierung Reservierung Avatar mit Markierung Reservierung: Ein Projektmitglied bearbeitet die Konstruktion oder die externe Komponente. Diese wird durch das Projektmitglied reserviert, um Konstruktionskonflikte zu vermeiden.
    1. Projektmitglied 1 bearbeitet die aktive Konstruktion und hat diese reserviert.
    2. Projektmitglied 2 bearbeitet eine externe Komponente und hat diese in der aktiven Konstruktion reserviert.
  13. Symbol Komponente aktivieren Aktivierte Komponente: Die Komponente, an der Sie gerade arbeiten. Klicken Sie auf das Optionsfeld neben einer Komponente, um diese zu aktivieren.
  14. Symbol Direktbearbeitung Direktbearbeitung: Aktiviert und bearbeitet eine externe Komponente im Kontext, ohne die aktuelle Konstruktion zu verlassen.
  15. Symbol Ordner Symbol Direktbearbeitung - Nicht synchronisiert Baugruppenkontexte: Enthält mit einer Komponente verknüpfte Baugruppenkontexte, die Beziehungen zwischen Komponenten während der Direktbearbeitung definieren.
    1. Symbol Direktbearbeitung - Kontext Lokaler Kontext: Stellt die externe Komponente so dar, wie die Konstruktion beim Öffnen auf einer eigenen Dokument-Registerkarte aussehen würde. Er behält einen eigenen Satz von Positionen für untergeordnete Komponenten bei.
    2. Symbol Direktbearbeitung - Kontext Baugruppenkontext: Die Verbindung zwischen einer übergeordneten Konstruktion und einer externen Komponente zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er enthält Positionsinformationen, die sich auf die Baugruppe beziehen.
    3. Symbol Direktbearbeitung - Kontext Symbol Direktbearbeitung - Nicht synchronisiert Nicht synchronisierter Baugruppenkontext: Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Baugruppenkontext synchronisieren, um die assoziativen Konstruktionsänderungen zu aktualisieren.

Sichtbarkeit in Baugruppen

Im Browser können Sie mithilfe des Sichtbarkeitssymbols Sichtbarkeitssymbol - Sichtbar bzw. Sichtbarkeitssymbol - Ausgeblendet die Sichtbarkeit von Objekten in einer Konstruktion in Fusion steuern.

Sie können die Sichtbarkeit der internen Komponenten in einer Baugruppe und der darin enthaltenen Objekte direkt in der aktiven Konstruktion steuern.

Externe Komponenten, die in einer Baugruppe referenziert werden, übernehmen die Sichtbarkeit aus der externen Konstruktion.

Sichtbarkeitsüberschreibungen

Sie können die Sichtbarkeit von externen Komponenten und der darin enthaltenen Objekte im Kontext einer Baugruppe überschreiben.

Wenn Sie die Sichtbarkeit eines Objekts in einer externen Komponente anpassen, wird die Sichtbarkeit dieses bestimmten Objekts in der Baugruppe überschrieben.

Die Sichtbarkeit wird in der externen Konstruktion nicht geändert. Wenn die externe Komponente in einer anderen Baugruppe referenziert wird, wird die Standardsichtbarkeit weiterhin aus der externen Konstruktion übernommen, es sei denn, Sie überschreiben die Sichtbarkeit in der anderen Baugruppe ebenfalls.

Objekte, die überschrieben werden können:

Objekte, die nicht überschrieben werden können:

Wenn Sie den Mauszeiger über das Sichtbarkeitssymbol neben einem Objekt bewegen, wird eine QuickInfo angezeigt, wenn die Sichtbarkeit in der Baugruppe überschrieben wird.

Sie können auf das Sichtbarkeitssymbol klicken, um eine bestimmte Sichtbarkeitsüberschreibung zu entfernen, oder Sie können das Werkzeug Sichtbarkeitsüberschreibungen entfernen im Kontextmenü des Browsers verwenden, um alle Sichtbarkeitsüberschreibungen aus einer Baugruppe auf einmal zu entfernen.

Sichtbarkeit überschreiben - Animation

Arbeitsablauf für die Baugruppenmodellierung

Wenn Sie eine Baugruppe erstellen möchten, gehen Sie am besten folgendermaßen vor:

Dieser Arbeitsablauf unterstützt Sie dabei, einen sauberen, organisierten parametrischen Verlauf für jede Komponente aufrechtzuerhalten, und richtet Komponenten so ein, dass sie problemlos in anderen Konstruktionen wiederverwendet werden können.

Strategie zum Erstellen von Beziehungen in komplexen Baugruppen

Um die Positionierung von Komponenten innerhalb einer komplexen Baugruppe zu vereinfachen, können Sie mehrere kleinere Baugruppen erstellen. Wenden Sie Beziehungen der Typen Gelenk, starre Gruppe und Kontaktsatz nach Bedarf an, und speichern Sie jedes Element dann als eigene Konstruktion. Auf diese Weise können Sie die Unterbaugruppe als eine Einheit in übergeordneten Baugruppen positionieren.

Die Gruppierung von Komponenten in Unterbaugruppen vereinfacht auch die Wiederverwendung von Komponenten in mehreren Baugruppen.