Wenn ein Objekt in einer Ansicht nicht sichtbar ist oder nicht wie erwartet angezeigt wird, ist die Ursache meist eine ungeeignete Sichtbarkeitseinstellung. Versuchen Sie, den Fehler in einem neuen, leeren Projekt zu reproduzieren. Auf diese Weise können Sie die zahlreichen möglichen Kollisionen zwischen Sichtbarkeitseinstellungen im Zusammenhang mit Projektphasen und mit der Erstellung von Familien isolieren.
In den folgenden Abschnitten finden Sie Hinweise, die Ihnen die Ermittlung und Behebung häufig eintretender Probleme mit Ansichten und Sichtbarkeitseinstellungen erleichtern sollen.
Ein Objekt scheint falsch gezeichnet zu sein
Aktualisieren Sie die aktuelle Ansicht, indem Sie das Objekt ausschneiden und ausgerichtet wieder einfügen, wobei Sie die Option An dieselbe Stelle verwenden. Durch diese erzwungene Aktualisierung wird die Darstellung einzelner Geometrieexemplare korrigiert.
Weitere Informationen finden Sie unter Einfügen ausgerichteter Elemente.
Fehlerhafte Anzeige von Markierungen für Ansichten und Schnittansichten
Bei Problemen im Zusammenhang mit Ansichts- und Schnittmarkierungen haben Sie folgende Möglichkeiten:
Rasterlinien oder Referenzebenen sind nicht sichtbar
Bei Problemen im Zusammenhang mit Rasterlinien und Referenzebenen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Rasterlinien und Referenzebenen müssen im rechten Winkel zu der Ansicht stehen, in der sie angezeigt werden. Wechseln Sie zu einer geeigneten Ansicht oder Draufsicht. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Projektbrowsers.
- Rasterlinien und Referenzebenen müssen unterhalb der Schnittebene der Ansicht liegen, in der sie angezeigt werden sollen. Überprüfen Sie, ob die Tiefe der Schnittebene im Ansichtsbereich ausreicht. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern des Ansichtsbereichs.
Objekte sind nicht sichtbar
Treten Probleme bei der Anzeige von Objekten auf, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Wählen Sie in den Steuerelementen für Ansichten die Option Verdeckte Elemente anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen verdeckter Elemente.
- Ändern Sie in den Steuerelementen für Ansichten den Detaillierungsgrad der Ansicht. Manche Geometrieelemente werden bei bestimmten Detaillierungsgraden nicht angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen des Detaillierungsgrads für eine Ansicht.
- Überprüfen Sie die Einstellungen für den Ansichtsbereich. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtsbereich.
- Überprüfen Sie, ob die Sichtbarkeit der Objekte im Dialogfeld Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken aktiviert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Sichtbarkeit und grafische Darstellung.
- Wird eine ganze Kategorie von Objekten in Halbtondarstellung angezeigt, obwohl keine Einstellung dafür festgelegt wurde (siehe Übersicht über Sichtbarkeit und grafische Darstellung), wechseln Sie die Disziplin für die Ansicht. Die Einstellung Disziplin steuert die Darstellung unterschiedlicher Objektkategorien in disziplinspezifischen Ansichten. Wenn Sie Koordination wählen, werden alle Objekte mit durchgezogenen Linien ohne Halbtöne dargestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtseigenschaften.
- Wenn in Ihrem Projekt Phasen verwendet werden, wählen Sie für den Parameter Phasenfilter den Wert Kein. Sowohl Phasen als auch Phasenfilter wirken sich auf die Darstellung von Objekten in Ansichten aus. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Phasenfiltern.
Anmerkung: Exemplare abgebrochener Elemente müssen als Phasenstatus, nicht als einzelne Phasen definiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter
Abbrechen von Elementen.