Selbstilluminations-Map

Sie können eine Bitmap-Datei oder ein Prozedur-Map verwenden, um den Selbstilluminationswert zu steuern. Dadurch sehen Teile eines Objekts aus, als würden sie leuchten. Die weißen Map-Bereiche werden mit maximaler Selbstillumination gerendert. Schwarze Bereiche werden ohne Selbstillumination gerendert. Graue Bereiche werden mit teilweiser Selbstillumination (entsprechend dem Graustufenwert) gerendert.

Unter Verwendung eines Selbstilluminations-Maps

Die Selbstillumination bewirkt, dass der Leuchtbereich nicht von den in der Szene enthaltenen Lichtquellen beeinflusst wird (die Umgebungsfarbkomponente fehlt völlig) und keine Schatten auf das Objekt geworfen werden.

Prozeduren

So verwenden Sie ein Selbstilluminations-Map

  1. Klicken Sie auf die Map-Schaltfläche für Selbstillumination.

    3ds Max öffnet die Material-/Map-Übersicht.

  2. Wählen Sie einen Map-Typ aus der Liste, und klicken Sie auf "OK".

    (Wenn Sie "Bitmap" als Map-Typ wählen, wird zunächst ein Dialogfeld von 3ds Max angezeigt, in dem Sie die Bilddatei wählen können.)

  3. Richten Sie das Map mithilfe der Map-Steuerelemente ein.

Sie können auch Erweiterter Material-Editor für das Vernetzen eines Map-Knotens mit der Komponente "Selbstillumination" verwenden.