Gruppe Hintergrund

Enthält Optionen zur Anzeige des Ansichtsfenster-Hintergrunds.

Vorgehensweise

So weisen Sie ein Bild einem oder allen Ansichtsfenstern zu

  1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, in dem Sie das Hintergrundbild anzeigen möchten.
  2. Öffnen Sie das Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren" mit der Gruppe "Hintergrund" (Tastaturbefehl: +B).
  3. Wählen Sie Dateien verwenden aus.
  4. Klicken Sie im Bereich Einrichten auf die Schaltfläche Dateien.

    Das Dialogfeld "Hintergrundbild auswählen" wird geöffnet.

  5. Verwenden Sie das Dialogfeld, um das Bild oder die Animation zu öffnen, das bzw. die Sie verwenden möchten.
  6. Wenn Sie das Bild in einem einzigen Ansichtsfenster anzeigen möchten, klicken Sie auf Auf aktive Ansicht anwenden. Wenn das Bild in allen Ansichtsfenstern angezeigt werden soll, klicken Sie auf Auf alle Ansichten auf der aktiven Registerkarte Layout anwenden.
  7. Klicken Sie auf "OK".

    Das Bild wird in einem einzelnen oder in allen Ansichtsfenstern angezeigt.

So zeigen Sie das Umgebungsmap in einem Ansichtsfenster an

  1. Verwenden Sie das Dialogfeld Umgebung, um ein Umgebungs-Map zuzuweisen. Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter So wählen Sie ein Umgebungsmap.
  2. Stellen Sie sicher, dass im Dialogfeld "Umgebung" Bereich "Hintergrund" die Option "Map verwenden" aktiviert ist (Vorgabeeinstellung).
  3. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, in dem das Map angezeigt werden soll.
  4. Öffnen Sie das Dialogfeld "Ansichtsfenster konfigurieren" mit der Gruppe "Hintergrund" (Tastaturbefehl: +B).
  5. Wählen Sie Umgebungshintergrund verwenden.
  6. Klicken Sie auf "OK".

    Das Map wird im Ansichtsfenster angezeigt.

So weisen Sie einen Ansichtsfenster-Hintergrund durch Ziehen und Ablegen zu

  1. Suchen Sie im Medien-Browser, in Windows Explorer oder in einer anderen Grafik-Suchanwendung nach Bildern.
  2. Klicken Sie auf eine Miniaturansicht des Bitmaps und ziehen Sie sie auf das gewünschte Objekt in einem Ansichtsfenster.

    Legen Sie das Map nicht auf einem Objekt ab. Dadurch wird ein Material erstellt und kein Hintergrund zugewiesen.

    3ds Max öffnet das Dialogfeld Bitmap in Ansichtsfenster ablegen.

    Ansichtsfenster-Hintergrund
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Bitmap im Ansichtsfenster als Hintergrund verwendet.
    Umgebungsmap
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Bitmap beim Rendern des Ansichtsfensters mit eingeschlossen.
  3. Klicken Sie auf OK.

So zeigen Sie einen animierten Hintergrund an

  1. Wählen Sie Dateien verwenden aus, und weisen Sie eine Animationsdatei (AVI, MOV oder IFL-Datei) als Ansichtsfenster-Hintergrund zu.
  2. Aktivieren Sie die Option "Hintergrund animieren".
  3. Wählen Sie "Anpassen" "Einstellungen". Aktivieren Sie auf der Registerkarte Ansichtsfenster die Option Hintergrund beim Abspielen aktualisieren.

    Daraufhin wird der Hintergrund abgespielt, wenn Sie auf "Abspielen" klicken oder wenn Sie den Zeitschieber bewegen.

    Tipp: Wenn Sie diese Schritte ausgeführt haben, der Hintergrund jedoch noch immer nicht animiert wird, rufen Sie das Dialogfeld "Zeitkonfiguration" auf und deaktivieren im Bereich "Abspielen" die Option "Echtzeit".

So verwenden Sie das Umgebungsmap mit Animationssteuerelementen

    Dieses Verfahren ist nützlich, wenn Sie ein animiertes Umgebungsmap zugewiesen haben und in der Gruppe Hintergrund auf die Animationssteuerelemente zugreifen möchten.

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren Gruppe Hintergrund auf die Option Dateien verwenden.
  2. Wählen Sie wie in der Bilddatei dasselbe Map aus, das Sie auch als Umgebungs-Map verwenden.
  3. Stellen Sie im Bereich "Animationssynchronisierung" die gewünschten Parameter ein.
  4. Klicken Sie auf "OK".

    Das Umgebungsmap wird im Ansichtsfenster angezeigt. Das Bild ist renderfähig.

So passen Sie den Ansichtsfenster-Hintergrund an den gerenderten Hintergrund an

  1. Aktivieren Sie das zu rendernde Ansichtsfenster.
  2. Öffnen Sie das Richtungsansichtsfenster: Beschriftungsmenü, und wählen Sie die Option Sichere Frames zeigen aus.

    Dadurch wird im Ansichtsfenster die Option Sichere Frames aktiviert.

    Anmerkung: Sie können auch im Menü Ansichten Konfigurieren Registerkarte Sichere Frames verwenden. Aktivieren Sie im Bereich "Anwendung" die Option "Sichere Frames in aktiver Ansicht zeigen".
  3. Erstellen Sie im Material-Editor ein Material, das das Bitmap für den gerenderten Hintergrund enthält.
  4. Wählen Sie auf der Bitmap-Ebene des Material-Editors im Rollout "Koordinaten" die Option "Umgebung".

    Das Steuerelement "Mapping" wird automatisch auf "Bildschirm" gesetzt. Das ist der einzige Mapping-Typ, der für diesen Verwendungszweck verwendet werden kann.

  5. Wählen Sie im Hauptmenü "Rendern" "Umgebung".
  6. Ziehen Sie das Map aus dem Material-Editor Rollout "Maps" auf die Schaltfläche "Umgebungsmap" des Dialogfelds "Umgebung". Klicken Sie im Dialogfeld "Instanzkopie von Map erstellen" auf "OK".
  7. Klicken Sie im Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren Gruppe Hintergrund auf die Option Dateien verwenden, und klicken Sie anschließend auf Dateien, um dasselbe Bitmap zuzuweisen.
  8. Wählen Sie im Bereich Seitenverhältnis entweder An Ansichtsfenster anpassen oder An Rendering-Ausgabe anpassen aus. Klicken Sie auf "OK".
  9. Rendern Sie das Ansichtsfenster.

    Der in der gerenderten Szene angezeigte Hintergrund müsste jetzt genau mit dem Hintergrund übereinstimmen, der im dynamischen Bereich der sicheren Frames angezeigt wird.

    Anmerkung: Wenn Sie die Option "An Bitmap anpassen" wählen, wird das Bitmap wieder in sein ursprüngliches Seitenverhältnis zurückgeführt und stimmt nicht mehr mit der gerenderten Szene überein, es sei denn, es wird auf dasselbe Seitenverhältnis gerendert.

So entfernen Sie ein Hintergrundbild:

  1. Aktivieren Sie das Ansichtsfenster, in dem das Hintergrundbild sichtbar ist.
  2. Öffnen Sie das Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren, und gehen Sie zur Gruppe Hintergrund.
  3. Klicken Sie in der Gruppe Einrichten auf Entfernen.
  4. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Ansichtsfenster konfigurieren zu schließen.

Benutzeroberfläche