In diesem Abschnitt werden einige Befehle beschrieben, die nur als benutzerdefinierbare Aktionen zur Verfügung stehen. Im Dialogfeld Benutzeroberfläche anpassen können Sie diese Befehle mit einem Tastaturbefehl, einem Menü oder einer Schaltfläche verknüpfen.
Vorgabetaste: Keine
Wenn Sie in "Spuransicht" eine Spur oder einen Bereich von Spuren wählen, können Sie mit diesem Befehl die Key-fähige Eigenschaft aktivieren bzw. deaktivieren. Ist eine gewählte Spur nicht animierbar, werden die untergeordneten Objekte (Subanimationen), falls vorhanden, umgeschaltet. Beispiel: Bei Auswahl einer Transformationscontroller-Spur wird mit diesem Befehl die Key-fähige Eigenschaft aller Positions-, Rotations- und Skalierungsspuren umgeschaltet. Bei Auswahl einer Objektspur werden alle ihre Transformations-, Parameter- und Materialspuren umgeschaltet. Ist das Objekt Teil einer Hierarchie, dann werden die Spuren aller untergeordneten Objekte ebenfalls umgeschaltet.
Diese Aktion kann rückgängig gemacht werden.
Vorgabetaste: Keine
Falls Sie ein Objekt transformieren, während Sie sich im Modus "Key einstellen" befinden, aber noch nicht auf "Key einstellen" geklickt haben, können Sie mit diesem Tastaturbefehl die Transformation rückgängig machen, sodass im Ansichtsfenster wieder die vor der Änderung bestehende Animation angezeigt wird.
Das gleiche Ergebnis können Sie durch Verschieben des Zeitschiebers oder durch Aktivieren von "Abspielen" erzielen.
Vorgabetasten: Keine
Eine Sperr-Key ist ein Key mit linearer Interpolation. Wenn Sie den Sperr-Key erstellen, während ein bereits existierender Key ausgewählt ist, ändert sich die Interpolation dieses Keys von "Glatt" zu "Linear". (Eine Beschreibung der unterschiedlichen Interpolationstypen finden Sie unter Bezier-Controller.) Sie können einen Sperr-Key für Position oder Rotation erstellen.
Sperr-Keys helfen Ihnen bei der Erstellung feststehender Objekte. Die glatte Interpolation führt jedoch dazu, dass das Objekt an seinem feststehendem Platz "wackelt".
Vorgabetaste: Keine
Ebenso wie seine Entsprechungen im Quad-Menü "Animation" setzt dieser Tastaturbefehl die Objektposition auf die ursprüngliche "eingefrorene" Position (0,0,0) zurück.
Vorgabetaste: I (Buchstabe "i")
Schwenkt das aktive Ansichtsfenster (Pan), das dabei an der aktuellen Cursorposition zentriert wird.
Sie können diesen Tastaturbefehl einsetzen, während ein anderer Befehl (z. B. "Verschieben") aktiviert ist.
Diese Aktion kann mit +Z rückgängig gemacht werden.