Rollout "Schatten & 3D-Verschiebung" (mental ray-Renderer)

Die Steuerelemente dieses Rollouts beeinflussen Schatten und 3D-Verschiebung.

Anmerkung: Sie können die 3D-Verschiebung deaktivieren, indem Sie im Rollout "Allgemeine Parameter" im Bereich "Optionen" die Option "3D-Verschiebung" deaktivieren.

Benutzeroberfläche

Bereich "Schatten"

Aktivieren
Wenn diese Option aktiviert ist, rendert der mental ray-Renderer Schatten. Wenn sie deaktiviert ist, werden keine Schatten gerendert. Vorgabe = Aktiviert.

Bei Deaktivierung dieser Option sind die anderen Steuerelemente für Schatten nicht verfügbar.

Dropdown-Liste Modus
Als Schattenmodus kann "Einfach", "Sortieren" oder "Segmente" eingestellt werden. Vorgabe = Einfach.
  • Einfach In diesem Modus ruft der mental ray-Renderer die Schattenshader in einer zufälligen Reihenfolge auf.
  • Sortieren In diesem Modus ruft der mental ray-Renderer die Schattenshader in festgelegter Reihenfolge vom Objekt zum Licht auf. "Sortieren" wendet externe Schattenshader anderer Anbieter an.
  • Segmente In diesem Modus ruft der mental ray-Renderer die Schattenshader entlang des Lichtstrahls in festgelegter Reihenfolge auf, von den Volumenshadern bis zu den Segmenten des Lichtstrahls zwischen dem Objekt und dem Licht.
Tipp: Wählen Sie "Einfach" für normale Schatten und "Segmente" für Volumenschatten.

Bereich "Schatten-Maps"

Diese Steuerelemente legen ein Schatten-Map fest, das zum Rendern von Schatten verwendet wird. Wenn Sie eine Schatten-Map-Datei angeben, verwendet der mental ray-Renderer statt Raytrace-Schatten dieses Schatten-Map.

Wenn Sie aufhören möchten, ein Schatten-Map zu verwenden, und stattdessen Raytrace-Schatten benutzen möchten, löschen Sie den Namen des Maps aus dem Dateinamensfeld.

Aktivieren
Wenn diese Option aktiviert ist, rendert der mental ray-Renderer Schatten-Map-Schatten. Wenn sie deaktiviert ist, sind alle Schatten Raytrace-Schatten. Vorgabe = Aktiviert.

Wenn die Option "Aktiviert" deaktiviert ist, sind die anderen Steuerelemente dieses Bereichs nicht verfügbar.

Wenn Schatten aktiviert sind, Schatten-Maps aber nicht, dann werden die Schatten für alle Lichter durch den mental ray-Raytrace-Algorithmus generiert. Wenn Schatten-Maps aktiviert sind, basiert die Schattengenerierung auf dem für jedes einzelne Licht eingestellten Schattengenerator.

  • mental ray-Schatten-Map Schatten werden durch den Schatten-Map-Algorithmus von mental ray generiert.
  • Schatten-Map Die Einstellungen im Rollout "Schattenparameter" werden in äquivalente mental ray-Werte übersetzt, bevor die Schatten generiert werden. Die Qualität der auf diese Weise generierten Schatten entspricht möglicherweise nicht immer Ihren Erwartungen.
  • Flächenschatten, erweiterte Raytrace-Schatten oder Raytrace-Schatten Schatten werden durch den mental ray-Raytrace-Algorithmus generiert.
Bewegungsunschärfe
Wenn diese Option aktiviert ist, wendet der mental ray-Renderer Bewegungsunschärfe auf Schatten-Maps an. Vorgabe = Aktiviert.
Warnung: Das Aktivieren von Bewegungsunschärfe sowohl für Kameras als auch für Schatten kann dazu führen, dass Schatten ihre Position ändern. Um diesen Effekt zu vermeiden, aktivieren Sie Bewegungsunschärfe nur für Kameras.
Neu aufbauen (Cache nicht wiederverwenden)
Wenn diese Option aktiviert ist, speichert der Renderer die neu berechnete Schatten-Map-Datei (.zt) in der über die Schaltfläche "Durchsuchen" angegebenen Datei. Vorgabe = Aktiviert.
  • Datei verwenden Wenn diese Option aktiviert ist, speichert der mental ray-Renderer ein Schatten-Map entweder in einer ZT-Datei oder lädt eine vorhandene Datei. Der Status des Neuaufbaus bestimmt, ob die ZT-Datei gespeichert oder geladen wird.

    Diese Option steht erst zur Verfügung, nachdem Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten (siehe unten) geklickt haben, um einen Namen für die ZT-Datei anzugeben.

  • ... [Durchsuchen] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein Dateiauswahl-Dialogfeld anzuzeigen, in dem Sie einen Namen für die Schatten-Map-ZT-Datei angeben und den Ordner festlegen können, in dem sie gespeichert werden soll.
  • Dateiname Nachdem Sie eine Schatten-Map-Datei angegeben haben (siehe oben), wird in diesem Feld der Name und Pfad angezeigt.
  • Datei löschen Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle ZT-Datei zu löschen.

Bereich "3D-Verschiebung"

Ansicht
Legt den Raum für die 3D-Verschiebung fest. Wenn "Ansicht" aktiviert ist, legt "Kantenlänge" die Länge in Pixeln fest. Wenn "Ansicht" deaktiviert ist, wird "Kantenlänge" in Welteinheiten angegeben. Vorgabe = Aktiviert.
Glättung
Aktivieren Sie die Option, damit Höhen-Maps vom mental ray-Renderer korrekt gerendert werden. Höhen-Maps können durch Normalen-Mapping erstellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Verwenden von Normalen-Relief-Maps.

Stellen Sie sicher, dass diese Option deaktiviert ist, wenn in der Szene nur Höhen-Maps verwendet werden. Wenn in einigen Objekten in der Szene Höhen-Maps und in anderen standardmäßige 3D-Verschiebungen vorkommen, legen Sie eine Glättung auf Objektbasis fest (siehe Registerkarte "mental Ray" (Dialogfeld "Objekteigenschaften")).

Ist diese Funktion aktiviert, glättet mental ray lediglich die Geometrie unter Verwendung der interpolierten Normalen, was das Aussehen der Geometrie verbessert. Dieses Ergebnis kann jedoch nicht zur 3D-Verschiebung von Höhen-Maps verwendet werden, da die Glättung sich in einer Art und Weise auf die Geometrie auswirkt, die nicht mit Höhen-Maps kompatibel ist.

Kantenlänge
Legt die kleinste potenzielle Kantenlänge für die Unterteilung fest. Der mental ray-Renderer hört auf, eine Kante weiter zu unterteilen, sobald diese Länge erreicht ist. Vorgabe = 2,0 Pixel.
Maximale Verschiebung
Diese Einstellung steuert den maximalen Versatz in Welteinheiten, um den ein Scheitelpunkt beim Verschieben versetzt werden kann. Dieser Wert kann sich auf den Begrenzungsrahmen eines Objekts auswirken. Vorgabe = 20,0.
Tipp: Wenn verschobene Geometrie abgeschnitten erscheint, erhöhen Sie den Wert für die maximale Verschiebung.
Anmerkung: Falls Platzhalter verwendet werden (siehe das Rollout "Übersetzungsoptionen") und dieser Wert unnötig groß ist, kann dies die Verarbeitungsgeschwindigkeit beeinträchtigen. Wenn die Option "Platzhalterobjekte verwenden" aktiviert ist und es beim Verschieben von Objekten zu sehr langen Renderzeiten kommt, sollten Sie versuchen, den Wert von "Max. Verschiebung" zu reduzieren.
Max. Unterteil.
Legt fest, in welchem Maße mental ray jedes ursprüngliche Netzdreieck zur Verschiebung rekursiv unterteilen kann. Jede Unterteilungsrekursion teilt eine einzelne Fläche potenziell in vier kleinere Flächen. Wählen Sie den Wert aus der Dropdown-Liste aus. Bereich = 4 bis 64 K (65.536). Vorgabe = 16 K (16.384).

Die Verwendung des Vorgabewerts bedeutet beispielsweise, dass mental ray jedes verschobene Netzdreieck in bis zu 16.384 kleinere Dreiecke unterteilen kann.