Die in diesem Thema beschriebenen Controller werden wie Universal-Controller auf Parameter verschiedener Datentypen angewendet. Sie werden jedoch für spezielle Verwendungszwecke eingesetzt.
Beim Listen-Controller sind mehrere Controller für einen einzelnen Effekt kombiniert. Der Listen-Controller ist ein zusammengesetzter Controller mit Hilfsmitteln zur Verwaltung der Reihenfolge, in der die internen Controller berechnet werden. Listen-Controller sind gewichtet. Durch Animieren der Gewichtungen der unterschiedlichen Ebenen können Sie ein wirkungsvolles nicht lineares Animationssystem erstellen.
Mithilfe von Listen-Controllern können Sie mehrere Controller kombinieren. Beispiele:
Wenn Sie einen Controller über das Menü "Animation" zuweisen, wird automatisch ein Listen-Controller auf dem Objekt platziert, und der ausgewählte Controller erscheint in der Liste an erster Stelle.
Im Dialogfeld "Ausdruck-Controller" bzw. "Skript-Controller" können Sie benutzerdefinierten Code für Ausdruck-Controller und Skript-Controller eingeben. Sie geben Parameter mithilfe von mathematischen Ausdrücken, Funktionen und Variablen an. Der Code kann Werte einschließen, die auf den Controllern anderer Objekte in der Animation basieren.
Ein Motion Capture-Controller steuert in Echtzeit Parameter durch die Eingabe externer Geräte. Derzeit unterstützte Geräte sind Maus, Tastatur, MIDI-Gerät und Joystick. Jedes Gerät hat spezifische Eigenschaften, die eingestellt werden müssen: