Festlegen eines Referenz-Koordinatensystems

Das Referenz-Koordinatensystem bestimmt die Ausrichtung der für die Transformation verwendeten X-, Y- und Z-Achsen. Die Art des verwendeten Transformationssystems wirkt sich auf alle Transformationsoperationen aus.

Das Transformations-Koordinatensystem legen Sie mithilfe der Referenz-Koordinatensystem-Liste fest.

Erstellen einer lokalen Achse

Beim Modellieren ist eine temporäre, bewegliche lokale Achse zur Rotation bzw. Skalierung um eine beliebige Mitte oft hilfreich.

Anmerkung: Dieses Verfahren funktioniert nicht bei Animationen. Tipps zur Animation finden Sie unter Auswählen eines Transformationsmittelpunkts.
Tipp: Als Alternative zu diesem Verfahren können Sie den Arbeitsdrehpunkt verwenden.

So erstellen Sie eine einstellbare lokale Achse:

  1. Erstellen Sie ein Punkthelferobjekt.
  2. Klicken Sie in der Liste für das Transformations-Koordinatensystem auf Auswählen. Klicken Sie anschließend auf das Punktobjekt.

    Der Name des Punktobjekts wird in der Liste als das aktive Koordinatensystem angezeigt.

Jetzt können Sie das Koordinatensystem des Punktobjekts als einstellbare Achse verwenden.

So verwenden Sie die einstellbare Achse:

  1. Platzieren Sie das Punktobjekt dort, wo Sie die Mitte für die Rotations- oder Skalierungstransformation festlegen möchten.
  2. Wählen Sie das Objekt aus, das Sie transformieren möchten.
  3. Wählen Sie den Namen des Punktobjekts in der Dropdown-Liste der Transformations-Koordinatensysteme aus.
  4. Wählen Sie im Flyout Mittelpunkt verwenden die Option Mittelpunkt der Transformationskoord. verw. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Auswählen eines Transformationsmittelpunkts.
  5. Fahren Sie mit der Transformation fort.