Als Alternative zum eigenen Drehpunkt des Objekts können Sie den Arbeitsdrehpunkt verwenden, um Transformationen auf beliebige Objekte in der Szene anzuwenden. Dies ermöglicht Ihnen z. B., ein Objekt um einen beliebigen, persistenten Punkt in der Szene zu drehen, ohne den eigenen Drehpunkt des Objekts zu verwenden.
Sie platzieren und richten den Arbeitsdrehpunkt mithilfe von Standard-Transformationswerkzeugen und bestimmten Spezialoptionen aus, die in diesem Rollout zur Verfügung stehen. Der Arbeitsdrehpunkt kann jederzeit aktiviert werden. Sie können damit die Geometrie auf der Objekt- und den Unterobjektebenen bearbeiten. Beachten Sie jedoch, dass der Arbeitsdrehpunkt nicht als Transformationsmittelpunkt bei der Erstellung von Animationen verwendet werden kann (siehe Animation und Transformationsmittelpunkt).
Verschieben eines Objekts entlang der Z-Achse des Arbeitsdrehpunkts
Sie können auch einfach die Gruppe Drehpunkt bearbeiten des Menüs Bearbeiten "loslösen", die eine Auswahl von häufig verwendeten Arbeitsdrehpunkt-Hilfsmitteln enthält.
So verwenden Sie die Option "Arbeitsdrehpunkt":
Vorgabemäßig wird dadurch der geometrische Mittelpunkt für die Dreh- und Skalierungsänderungen auf Mittelpunkt der Transformationskoord. verw. festgelegt, d. h. auf die Position des Arbeitsdrehpunkts. Um einen anderen Transformationsmittelpunkt festzulegen, verwenden Sie das Flyout "Mittelpunkt verwenden".
Dadurch wird die aktuelle Einstellung unter Mittelpunkt verwenden beibehalten.
Wenn eines der modularen Hilfsmittel in diesem Rollout aktiv ist, wird eine entsprechende Meldung in jedem Ansichtsfenster unter dem Ansichtsfensternamen angezeigt. Wenn Sie z. B. die Option Arbeitsdrehpunkt verwenden aktivieren, steht in der Ansichtsfensterlegende „ADP VERWENDEN“.
Wenn Sie zuerst in den Modus "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten" wechseln, verwenden alle Tranformationshilfsmittel vorgabemäßig das Referenz-Koordinatensystem. Sie können das Koordinatensystem in diesem Modus ändern. Das Hilfsmittel speichert das Referenz-Koordinatensystem für jede Transformation. Wenn Sie die Transformation ändern, z. B. von "Verschieben" in "Drehen", wird das für diese Transformation während der aktuellen "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten"-Sitzung zuletzt verwendete Referenz-Koordinatensystem verwendet.
Wenn Sie den Modus "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten" beenden, wird das zuletzt aktive Tranformationshilfsmittel wiederhergestellt. Wenn Sie beispielsweise ein Objekt drehen, den Arbeitsdrehpunkt verschieben und danach den Modus "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten" beenden, wird das Hilfsmittel "Drehen" wieder aktiv.
Wenn die Option aktiviert ist, können Sie die aktuelle Auswahl (Objekte oder Unterobjekte) relativ zum Arbeitsdrehpunkt transformieren. Der Transformationsgizmo (falls sichtbar) wird an die Position des Arbeitsdrehpunktes verschoben. In diesem Modus transformieren Sie die Auswahl in der Regel, indem Sie den Gizmo bearbeiten (und nicht die Auswahl selbst).
Dieser Modus überschreibt den aktuellen Transformationsraum für alle Transformationen. Wenn Sie den Modus beenden, wird das jeweilige Koordinatensystem für jedes Transformationshilfsmittelwiederhergestellt.
Vorgabemäßig wird dadurch der geometrische Mittelpunkt für die Dreh- und Skalierungsänderungen auf Mittelpunkt der Transformationskoord. verw. festgelegt, d. h. auf die Position des Arbeitsdrehpunkts. Um einen anderen Transformationsmittelpunkt festzulegen, verwenden Sie das Flyout "Mittelpunkt verwenden".
Sie können den Modus "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten" während der Verwendung des Arbeitsdrehpunktes aktivieren. Wenn Sie den Modus "Arbeitsdrehpunkt bearbeiten" beenden, wird der Modus "Arbeitsdrehpunkt verwenden" wieder aktiviert.
Wenn der Arbeitsdrehpunkt auf dem Bildschirm nicht angezeigt wird, verschieben Sie ihn mit "Zurücksetzen" an eine bekannte Position.
Mit diesem Steuerelement können Sie den Arbeitsdrehpunkt positionieren, indem Sie mit der Maus klicken (anstatt die Transformationshilfsmittelzu verwenden). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ansicht" oder "Oberfläche" und dann in einem Ansichtsfenster, um den Arbeitsdrehpunkt zu platzieren. Um den Modus zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das aktive Ansichtsfenster oder erneut auf die Schaltfläche. Sie gelangen dann zum vorherigen Transformationshilfsmittelund Arbeitsdrehpunktmodus zurück, die ggf. zuvor aktiviert waren.
Die Befehle W-Drehpunkt in Ansicht platzieren und W-Drehpunkt auf Oberfläche platzieren der Gruppe Drehpunkt bearbeiten deaktivieren automatisch An Ansicht ausrichten, und W-Drehpunkt in Ansicht platzieren und ausrichten und W-Drehpunkt auf Oberfläche platzieren und ausrichten aktivieren die Option.