Mit dem Shader "Height Map Displacement" kann die Geometrie von Oberflächen verschoben werden. Er ist besonders für die Verwendung von Höhen-Maps ausgelegt, die durch Normalen-Mapping erstellt wurden (siehe Erstellen und Verwenden von Normalen-Relief-Maps).
Sie sollten auch kein Zeichenprogramm verwenden, um das Höhen-Map zu verändern. Die in dem Höhen-Map enthaltenen Werte sind abhängig von der Form sowohl des Modells mit der niedrigen als auch des Modells mit der hohen Auflösung, und die mathematische Genauigkeit ist nicht mehr gewährleistet. Wenn Sie das Map verändern, müssen Sie dabei das facettiertes Aussehen beibehalten und keine Facetten verwischen.
Sie sollten die Modi Additiv und Subtraktiv für Ergänzungen bzw. Abzüge aus der Verschiebung verwenden, da der Normalenmodus eine feste Verschiebung vorgibt und der Benutzer dann das Ergebnis nur schwer beeinflussen kann.
Achten Sie darauf, dieselben Werte für Minimum Height und Maximum Height wie in den entsprechenden Feldern im Dialogfeld Projektionsoptionen anzugeben (siehe unten).
Der bei Erstellung des Höhen-Map über In Textur rendern: Dialogfeld Projektionsoptionen für Min. Höhe angegebene Wert. Vorgabe = -10.0.
Der bei Erstellung des Höhen-Map über In Textur rendern: Dialogfeld Projektionsoptionen für Max. Höhe angegebene Wert. Vorgabe = 10.0.
Das Höhen-Map selbst (normalerweise ein Bitmap)