3ds Max enthält eine Reihe von Steuerelementen, mit denen Sie die Anzeigeleistung einstellen können, d. h. das Verhältnis zwischen Qualität und Geschwindigkeit beim Anzeigen der Objekte.
Je nach Ihren Ansprüchen können Sie zugunsten der Renderqualität auf eine höhere Anzeigegeschwindigkeit verzichten oder die Anzeigegeschwindigkeit mithilfe von "Drahtgittermodell" oder "Begrenzungsrahmen" maximieren. Wählen Sie die Methode, die Sie persönlich bevorzugen oder die für Ihre Arbeit erforderlich ist.
Mithilfe der Steuerelemente für die Anzeigeleistung können Sie bestimmen, wie Objekte gerendert und angezeigt werden.
Die Registerkarte "Ansichtsfenster" unter "Anpassen" Dialogfeld "Einstellungen" enthält Optionen, mit denen Sie die Feineinstellungen für die Anzeigeleistung in Ansichtsfenstern vornehmen können. Siehe Ansichtsfenster-Einstellungen.
Um die Anzeige-Eigenschaften eines Objekts anzuzeigen und zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, wählen die Option Eigenschaften und wechseln zum Gruppenfeld Anzeige-Eigenschaften (siehe Objekteigenschaften). Diese Optionen beeinflussen die Anzeigeleistung auf die gleiche Art wie die Renderoptionen für Ansichtsfenster. Wenn Sie beispielsweise die Option "Scheitelpunkt-Markierungen" für ein Objekt mit vielen Scheitelpunkten auswählen, wird die Leistung beeinträchtigt.
Mithilfe von Layern können Sie anzeigen und ändern, wie Objekte dargestellt werden. Sie können dann auf schnelle Weise die Sichtbarkeit und Bearbeitbarkeit ähnlicher Objekte über das Quad-Menü steuern.
Eine der Möglichkeiten, die Anzeigegeschwindigkeit zu erhöhen, besteht darin, etwas nicht anzuzeigen. Sie können die Funktionen Ausblenden und Einfrieren in der Anzeigegruppe, im Quad-Menü, im Dialogfeld Layer-Manager und im Szenen-Explorer verwenden, um den Anzeigestatus der Objekte in Ihrer Szene zu ändern. Die Funktionen "Ausblenden" und "Einfrieren" beeinflussen auch die endgültige Renderausgabe und die Video-Nachbearbeitungsausgabe. Siehe Rollout Ausblenden und Rollout Einfrieren.
Mit der Einstellung Progressive Anzeige (für Nitrous-Ansichtsfenster) wird die Qualität der Ansichtsfenster progressiv verbessert, während Adaptive Reduktion dynamisch die Rendering-Ebenen des Ansichtsfensters anpasst, um die gewünschte Anzeigegeschwindigkeit beizubehalten. Sie können den Grad und den Zeitpunkt der Reduktion direkt festlegen.
Durch Auswahl der Ebenen legen Sie fest, auf welche Renderebenen 3ds Max zurückgreift, wenn die gewünschte Anzeigegeschwindigkeit nicht aufrecht erhalten werden kann. Sie können beliebig viele Ebenen auswählen, aber Sie sollten nicht mehr als ein oder zwei Ebenen für jeden Reduktionstyp festlegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Adaptive Reduktion.