Anzeigen und Navigieren des dreidimensionalen Raums

Alle Objekte in 3ds Max befinden sich in einer dreidimensionalen Welt, die Sie durch eine oder mehrere Ansichtsfenster sehen. Ihnen steht eine Vielzahl von Optionen zum Anzeigen dieses gewaltigen, bühnenähnlichen Raums zur Verfügung, von den Einzelheiten des kleinsten Objekts bis zum vollen Umfang Ihrer Szene.

Mehrere Ansichtsfenster helfen Ihnen bei der Darstellung der Szene. In diesem Beispiel zeigt das größte Ansichtsfenster die Kameraansicht aus den anderen Ansichtsfenstern.

Mit den in diesem Abschnitt vorgestellten Ansichtsoptionen können Sie die Ansicht beliebig wechseln, wie es Ihr Arbeitsablauf oder Ihre Fantasie erfordern. Sie können Ihren Bildschirm mit einem einzigen, großen Ansichtsfenster ausfüllen oder mehrere Ansichtsfenster einrichten, in denen Sie verschiedene Aspekte Ihrer Szene verfolgen können. Zur exakten Positionierung können Sie flache Zeichnungsansichten sowie 3D-Perspektiv-Ansichten und axonometrische Ansichten aufrufen.

Sie manipulieren den dreidimensionalen Raum, indem Sie die Position, Rotation und Vergrößerung Ihrer Ansichten anpassen. Sie haben vollständige Kontrolle darüber, wie Objekte auf dem Bildschirm gerendert und angezeigt werden.

Über den Befehl "Ansichtsfenster erfassen" können Sie jederzeit Momentaufnahmen Ihrer Arbeit erstellen.

In diesem Abschnitt werden Kurzthemen vorgestellt, die Ihnen dabei helfen, sich rasch mit der Organisation von Ansichtsfenstern und der Navigation durch den dreidimensionalen Raum vertraut zu machen. Näheres zu Ansichtsfensterbefehlen finden Sie unter Steuerelemente für Ansichtsfenster.