Unter diesem Thema wird beschrieben, wie die allgemeine Funktionen des Szenen-Explorer-Fensters verwendet werden. Weitere Vorgehensweisen für bestimmte Funktionen des Szenen-Explorers finden Sie unter Spalten des Szenen-Explorers, Dialogfeld "Erweiterte Suche" (Szenen-Explorer) und Dialogfeld "Erweiterter Filter" (Szenen-Explorer).
So heben Sie in Szenen-Explorer Objekte hervor
Diese hebt die Namen der entsprechenden Objekte hervor und verbirgt den Rest. Um diesen Filter zu entfernen, löschen Sie den Text oder klicken auf .
Um die Markierung eines Ojekts aufzuheben, drücken Sie die -Taste und klicken Sie auf das Element.
So löschen Sie Objekte aus der Szene
Die Objekte werden aus dem Szenen-Explorer und der Szene gelöscht.
So blenden Sie Objekte und Layer ein oder aus
Beim expliziten Deaktivieren der Sichtbarkeit eines Layers oder Objekts wird das Glühbirnensymbol anschließend abgeblendet. Objekte, die einem Layer zugeordnet sind, dessen Sichtbarkeit deaktiviert ist, werden durch ein Layer Symbol gekennzeichnet, das die Abhängigkeit ihrer Sichtbarkeit von dem Layer, zu dem sie gehören, anzeigt.
So bearbeiten Sie Hierarchien in Szenen-Explorer im "Nach Hierarchie sortieren"-Modus
Sie können ähnliche Methoden zur Bearbeitung von Layer-Inhalt verwenden.
So entfernen Sie eine Spalte aus einer Tabelle
So docken Sie das Dialogfeld "Szenen-Explorer" an bzw. machen es verschiebbar
So bearbeiten Sie mehrere Elemente:
Derselbe Wert wird in Szenen-Explorer allen anderen hervorgehobenen Einträgen zugewiesen.
So erweitern oder kollabieren Sie eine Hierarchie, einen Layer, einen Container oder eine Gruppe
Das Anzeigen von Hierarchie-, Container- und Gruppenstrukturen ist nur im Modus "Nach Hierarchie sortieren () möglich. Das Anzeigen von Layer-Strukturen ist nur im Modus "Nach Layer sortieren" (
) möglich.
So öffnen Sie das Dialogfeld "Objekteigenschaften" für eine Objektauswahl
So benennen Sie ein Objekt um oder ändern einen numerischen Wert
Diese Methode gilt für das Ändern von Werten in bearbeitbaren alphanumerischen Felder.
Anschließend wird ein blinkender Cursor im Bearbeitungsfeld angezeigt.
Für numerische Werte können Sie auch das Zahlenauswahlfeld am rechten Ende der Zelle verwenden.
Wenn Sie mehrere Elemente umbenennen, erhalten die Namen, die nicht von Ihnen bearbeitet wurden, nummerierte Versionen des Namens der explizit bearbeiteten Datei (beispielsweise tür01, tür02 usw.).
So markieren Sie ein einzelnes Objekt unter mehreren markierten Objekten:
Wenn mehrere Objekte in der Liste markiert sind, werden durch Klicken auf ein Element die Markierungen der anderen Elemente nicht aufgehoben. Wenn mehrere Elemente markiert sind, Sie aber nur eines davon markieren möchten, gehen Sie wie folgt vor: