Mit dem Weltmodifikator "Netz-3D-Versch." können Sie den Effekt von 3D-Verschiebungs-Mapping auf bearbeitbare Netzobjekte und Objekte sichtbar machen, auf die der Modifikator "3D-Verschiebungsannäherung" angewendet wurde. Wenn ein 3D-Verschiebungs-Map auf das Objekt angewendet wird, zeigt das Netz die Auswirkungen des 3D-Verschiebungs-Maps. Mit "Netz-3D-Versch." wird das Netz durch seine verschobene Version ersetzt.
Es gibt zwei Hauptgründe für die Anwendung der Netz-3D-Verschiebung:
- Um den Effekt eines 3D-Verschiebungs-Maps in Ansichtsfenstern sichtbar zu machen und um die Position von verschobenen Objekten mit der von anderen Objekten in der Szene zu vergleichen.
Wenn Sie beispielsweise mit einem animierten 3D-Verschiebungs-Map Wellen auf einer Wasseroberfläche erstellen, können Sie "Netz-3D-Versch." vorübergehend anwenden, um zu sehen, wo die Wellen auf die Wasserlinie eines Bootes treffen.
Wenn Sie "Netz-3D-Versch." auf diese Weise verwenden, löschen Sie den Modifikator im Allgemeinen, nachdem Sie den gewünschten Effekt erhalten haben.
- Zum Erstellen eines bearbeitbaren Netzes aus einem 3D-Verschiebungs-Map
Um den Modifikator "Netz-3D-Versch." auf diese Weise zu verwenden, wenden Sie ihn auf das Objekt an, das ein 3D-Verschiebungs-Map besitzt, wenden danach den Befehl Momentaufnahme im Werkzeugkasten an und wählen als Klonmethode die Option "Netz".
Bei der Momentaufnahme wird ein dauerhaft dreidimensional verschobenes Netz erstellt. Wie bei anderen Objektarten belässt "Momentaufnahme" auch das Originalobjekt mit dem 3D-Verschiebungs-Map in der Szene. Nachdem Sie "Momentaufnahme" angewendet haben, können Sie das Originalobjekt löschen oder es in Ihrer Szene belassen und für andere Zwecke verwenden.
Tipp: Verwenden Sie "3D-Verschiebungsannäherung" für die 3D-Verschiebung von bearbeitbaren Netzen. Verwenden Sie "Netz-3D-Versch." wie im ersten Fall für eine Vorschau, aber verzichten Sie dabei möglichst auf "Momentaufnahme". Ein Netz, das mit "Netz-3D-Versch." und "Momentaufnahme" erstellt wird, kann eine hohe Polygonzahl aufweisen. Dies führt zu beeinträchtigter Geschwindigkeit bei interaktiver Verwendung sowie eventuell auch zu Problemen mit der Glättung an Stellen, wo die Kanten des zugrundeliegenden Netzes sichtbar sind.
Benutzeroberfläche
Im Rollout "Netz-3D-Versch." können Sie bestimmen, mit welchen Einstellungen für die Oberflächenannäherung das Netz erstellt werden soll.

- Netz aktualisieren
- Aktualisiert das Netz, wenn Sie das 3D-Verschiebungs-Mapping geändert haben und die Auswirkungen der Änderungen anzeigen möchten. Das Netz wird nicht automatisch aktualisiert, da dies extrem lange dauern kann.
- Benutzerdef. Einstellungen
- Wenn diese Option deaktiviert ist, unterteilt "Netz-3D-Versch." das Netz entsprechend der Vorgabeeinstellungen für 3D-Verschiebungs-Mapping. Wenn diese Option aktiviert ist, sind die Steuerelemente für die Unterteilung in diesem Rollout aktiviert. Vorgabe = Deaktiviert.
- Unterteilungs-3D-Verschiebung
- Unterteilt Netzflächen mit genauer 3D-Verschiebung des Maps und verwendet dabei die in den Gruppenfeldern "Unterteilungs-Voreinstellungen" und "Unterteilungsmethode" angegebenen Methoden und Einstellungen. Wenn diese Option deaktiviert ist, wendet der Modifikator das Map an, indem er Scheitelpunkte im Netz auf dieselbe Weise verschiebt wie der Modifikator "3D-Versch.". Vorgabe = Aktiviert.
- Netz teilen
- Wirkt sich auf die "Nähte" von Netzobjekten aus, die eine 3D-Verschiebung haben; betrifft auch Textur-Mapping. Wenn diese Option aktiviert ist, unterteilt 3ds Max das Netz vor dem Verschieben in Einzelflächen, wodurch das Textur-Mapping erhalten bleibt. Wenn diese Option deaktiviert ist, verwendet 3ds Max zum Zuweisen des Textur-Mappings ein internes Verfahren. Vorgabe = Aktiviert.
Tipp: Dieser Parameter ist aufgrund einer Einschränkung durch den Aufbau des 3D-Verschiebungs-Mappings erforderlich. Das Aktivieren von "Netz teilen" ist normalerweise die bessere Technik, aber es können Probleme bei Objekten entstehen, deren Flächen scharf abgegrenzt sind, zum Beispiel bei Quadern oder auch Kugeln. Bei einer 3D-Verschiebung nach außen könnten die Seiten eines Quaders voneinander getrennt werden, sodass Lücken entstehen. Und eine Kugel könnte entlang ihrer longitudinalen Kante (bei Kugeln, die in Draufsicht erstellt werden, auf der Rückseite) getrennt werden, wenn Sie die Option "Netz teilen" aktiviert lassen. Allerdings funktioniert das Textur-Mapping nicht zuverlässig, wenn die Option "Netz teilen" deaktiviert ist. Sie müssen daher in solchen Fällen den Modifikator "Netz-3D-Versch." hinzufügen und eine
Momentaufnahme des Netzes anfertigen. Wenden Sie anschließend den
Modifikator "UVW-Map" an, und weisen Sie danach dem dreidimensional verschobenen Momentaufnahme-Netz wieder Mapping-Koordinaten zu.
Bereiche "Unterteilungs-Voreinstellungen" und "Unterteilungsmethode"
Mit den Steuerelementen in diesen beiden Bereichen wird festgelegt, wie der Modifikator das 3D-Verschiebungs-Map anwendet, wenn die Optionen "Benutzerdef. Einstellungen " und "Unterteilungs-3D-Versch." aktiviert sind. Diese Steuerelemente sind identisch mit den Steuerelementen der Oberflächenannäherung für NURBS-Oberflächen.