Gehen Sie wie folgt vor, um ein in eine Zeichnung einzufügendes Datenbankfeld auszuwählen.
Formatieren des Felds oder der Abfrage
Was möchten Sie tun … | Aktion … |
---|---|
Einfügen eines Datenbankfelds in ein Textelement | Siehe Einfügen von Feldern in AutoCAD-Textelemente |
Einfügen eines Datenbankfelds in ein Mehrzeilentextelement (mtext) | Siehe Einfügen von Feldern in AutoCAD-Mehrzeilentext |
Einfügen eines Datenbankfelds in eine AutoCAD-Tabellenzelle | Siehe Einfügen von Feldern in AutoCAD-Tabellenzellen |
Einfügen eines Datenbankfelds in eine Attributdefinition | Siehe Einfügen von Feldern in Attribute. |
Einfügen eines Datenbankfelds in eine Eigenschaftssatz-Definition | Siehe Einfügen von Feldern in Eigenschaftssatz-Definitionen. |
Einfügen eines Datenbankfelds in eine Objekteigenschaft | Siehe Einfügen von Feldern in Objekteigenschaften. |
Einfügen eines Datenbankfelds in einen Objektstil | Siehe Einfügen von Feldern in Stileigenschaften. |
Suchen Sie im Dialogfeld Datenverknüpfungsdatei auswählen nach der entsprechenden UDL-Datei.
Schaltfläche | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine neue UDL-Verknüpfung auf einem 32-Bit-Rechner erstellen. |
![]() |
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Verknüpfung zu einer 32-Bit-Datenquelle erstellen, wenn Sie auf einem 64-Bit-Rechner arbeiten. |
![]() |
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Verknüpfung zu einer 64-Bit-Datenquelle erstellen, wenn Sie auf einem 64-Bit-Rechner arbeiten. |
Wenn Sie Felder oder Abfragen auswählen, die keine Textfolgen abrufen, können Sie die Werte mit einem vorhandenen Eigenschaftsdatenformat formatieren.
Die Einstellungen des ausgewählten Eigenschaftsdatenformats werden in die Formatierungscodes im Feld kopiert.