Strahlenförmig verlaufende Reflexionen und Brechungen

Beim Raytracing wird der Pfad der Strahlen von der Lichtquelle zum Erstellen von realistischen Reflexionen und Refraktionen verfolgt.

Um die Zeit zu verringern, die zum Erstellen von Reflexionen und Brechungen erforderlich ist, werden die Strahlen durch die Trace-Tiefe beschränk. Die Trace-Tiefe begrenzt die Anzahl der Reflexionen und/oder Brechungen eines Strahls. Die maximale Trace-Tiefe sowie die maximale Anzahl der Reflexionen und Brechungen werden in der Palette Render-Einstellungen festgelegt.

Das folgende Beispiel zeigt, wie mit Raytracing generierte Reflexionen und Brechungen de realitätsgetreue Darstellung eine Szene erhöhen. Max. Tiefe = 8; Max. Reflexionen und Brechungen = 4

Wenn Raytracing deaktiviert ist, werden keine Reflexionen und Brechungen dargestellt.

Das folgende Beispiel zeigt dasselbe Modell mit deaktiviertem Raytracing.

Die Trace-Tiefe steuert die Anzahl der Reflexionen oder Brechungen eines Strahls. Wenn Sie die Werte erhöhen, verbessern Sie die Komplexität und die realistische Darstellung des gerenderten Bildes. Gleichzeitig verringert sich jedoch die Rendergeschwindigkeit.

Das folgende Beispiel zeigt, wie durch Erhöhung der Trace-Tiefe das Rendering verbessert wird. Max. Tiefe = 4; Max. Reflexionen und Brechungen = 2.

Raytracing-Steuerelemente

Die Einstellung Max. Tiefe begrenzt die Kombination von Reflexion und Brechung. Das Raytracing wird gestoppt, wenn die Gesamtzahl der Reflexionen und Brechungen den Wert für Max. Tiefe erreicht. Wenn Max. Tiefe beispielsweise auf 3 und Max. Reflexionen sowie Max. Lichtbrechungen beide auf 2 gesetzt sind, kann ein Strahl zweimal reflektiert und einmal gebrochen werden (oder umgekehrt). Der Strahl kann jedoch nicht viermal reflektiert oder gebrochen werden.

Die Einstellung Max. Reflexionen gibt die Anzahl der möglichen Reflexionen für einen Strahl an. Bei 0 findet keine Reflexion statt. Bei 1 kann der Strahl nur einmal reflektiert werden. Bei 2 kann der Strahl zweimal reflektiert werden usw.

Die Einstellung Max. Lichtbrechungen gibt die Anzahl der möglichen Brechungen für einen Strahl an. Bei 0 findet keine Brechung statt. Bei 1 kann der Strahl nur einmal gebrochen werden. Bei 2 kann der Strahl zweimal gebrochen werden usw.

Anmerkung: Wenn Sie die Anzahl der Reflexionen und Brechungen erhöhen, erhöht sich auch die Verarbeitungszeit des Renderers.