Die realistische Erscheinung eines Modells wird durch Hinzufügen von Materialien zu Objekten erheblich verbessert.
In Bezug auf das Rendern beschreiben Materialien, wie ein Objekt Licht reflektiert oder überträgt. Innerhalb eines Materials können Maps Texturen sowie Relief-Effekte, Reflexionen oder Brechungen simulieren.
In der Palette Erweiterte Render-Einstellungen können Sie Materialien oder die Materialfilterung aktivieren oder deaktivieren und festlegen, wie die Flächen eines Objekts gerendert werden.
Materialien, die Sie erstellt und Objekten im Modell zugeordnet haben, sind in der Regel aktiviert, wenn Sie den Rendervorgang starten. Wenn Sie diese Materialien deaktiviert haben, gelten für alle Objekte im Modell die Eigenschaften des Materials GLOBAL.
Sie können bestimmen, ob Textur-Filterung und die beim Anti-Aliasing verwendete Pixelabstimmung beim Rendern des Modells eingesetzt werden.
Wenn das Textur-Filtern aktiviert ist, verwendet der Renderer eine pyramidenförmige Filtermethode, durch die eine Filterung als Funktion von Entfernung angewendet wird.
Die Rendergeschwindigkeit wird leicht verringert, wenn Textur-Filtern aktiviert ist. Für pyramidenartiges Filtern muss Speicher im Umfang von etwa 133 % der Größe einer Texture-Map zugewiesen werden.
Wenn Textur-Filtern deaktiviert ist, tritt während der Verarbeitung des Modells durch den Renderer kein Anti-Aliasing bei Textur-Maps auf.
Da Sie nicht steuern können, in welche Richtung Flächennormalen zeigen, können in Ihrem Modell umgekehrte Normalen auftreten. Die Rückseiten von Flächen sind für den Renderer nicht sichtbar. Daher fehlt die Fläche scheinbar, wenn sie von hinten betrachtet wird. Objekte werden üblicherweise mit den Flächennormalen nach außen erstellt. Es ist jedoch auch möglich, Objekte zu erstellen, deren Flächen umgekehrt sind, oder komplexe Geometrie zu erstellen, in der die Flächennormalen nicht ordnungsgemäß vereinheitlicht sind.
Wenn die Option 2 Seiten erzwingen aktiviert ist, wird auf beiden Seiten von Flächen die Raytracing-Funktion für Schatten ausgeführt. Durch diesen Vorgang verlängert sich die Zeit für das Rendern ein wenig. Dennoch würde es mehr Zeit in Anspruch nehmen, die Instanzen der umgekehrten Flächen zu ändern.