Ausgabeauflösung

Legen Sie die Auflösung des gerenderten Bildes fest, indem Sie die Breite und Höhe des Bildes in Pixeln angeben.

Es stehen drei Auflösungseinstellungen zur Verfügung, die steuern, wie ein gerendertes Bild angezeigt wird: Breite, Höhe und Bildseitenverhältnis.

Festlegen der Breite und Höhe

Über die Breiten- und Höheneinstellungen wird die Größe des gerenderten Bildes in Pixeln definiert. Ein Pixel ist ein einzelner Punkt in einem Bild.

Die Standardausgabeauflösung ist 640x480, kann aber bis zu 4.096x4.096 betragen. Eine höhere Auflösung führt zu kleineren Pixeln und feineren Details. Bilder mit hoher Auflösung benötigen mehr Zeit zum Rendern.

Ausgabeauflösungen, die im Dialogfeld Ausgabegröße festgelegt werden, werden mit der aktuellen Zeichnung gespeichert und in der Liste Renderausgabegröße in der Gruppe Rendern der Multifunktionsleiste angezeigt. Wenn Sie die Renderausgabe testen möchten, verwenden Sie eine niedrigere Auflösung (320 x 200 oder weniger). Wenn Sie Details und Materialien hinzufügen, verwenden Sie mittlere Auflösungseinstellungen, wie z. B. 640 x 480. Die endgültige gerenderte Präsentation sollte die höchste Auflösung verwenden, die für das Projekt erforderlich ist (1024 x 768 oder höher).

Festlegen des Seitenverhältnisses

Das Seitenverhältnis beschreibt die Proportionen der Renderausgabe als Verhältnis von Breite zu Höhe. Die Auflösung des Bildes ist dabei nicht wichtig. Das Seitenverhältnis wird über die Einstellung Bild-Seitenverhältnis gesteuert. Das Bildseitenverhältnis wird entweder als Verhältnis von Breite zu Höhe (z. B. 4:3) oder als Multiplikator (z. B. 1.333) angegeben. Wenn Sie den Breitenwert ändern, wird auch der Wert für die Höhe geändert, damit das richtige Verhältnis für die Ausgabeauflösung beibehalten wird.

Das folgende Beispiel zeigt verschiedene Größenverhältnisse.

Wenn Sie das Bildseitenverhältnis sperren, werden Breite und Höhe miteinander verknüpft. Wird einer der Werte geändert, ändert sich der zweite Wert ebenfalls, um das Seitenverhältnis beizubehalten.