Bei Themen handelt es sich um Stile, die auf den Daten basieren, die mit Objekten in der Karte verknüpft sind. Themen bestimmen die visuelle Darstellung der Daten. Ein typisches Thema für einen Punktlayer könnte zum Beispiel Einzelhändlerpositionen mit einem unterschiedlichen Symbol für jede Art von Händler anzeigen, oder ein Polygonlayer-Thema könnte jede Landnutzungsklassifikation mit einer anderen Farbe oder Schattierung darstellen.
Ein Thema besteht aus einer Sammlung von Regeln. Jede Regel definiert einen Stil und eine Objektlabel für die Objekte, die die jeweilige Bedingung erfüllen. Sie können eine Legendenlabel hinzufügen, um eine Beschreibung der Bedingung der Regel anzuzeigen. Wenn ein Layer gezeichnet wird, wird jedes Objekt mit den Regeln in der angegebenen Reihenfolge verglichen. Die erste Regel, deren Bedingung von dem Objekt erfüllt wird, wird dazu verwendet, den Stil und die Objektlabel für dieses Objekt zu definieren. Ein Standard- oder leeres Label gilt für alle Objekte und definiert den Stil für Objekte, auf die keine der vorhergehenden Regeln zutrifft. Ein ordnungsgemäß entworfenes Thema enthält nur eine Standardregel, die als Letztes in der Liste aufgeführt ist.
Erstellen Sie Regeln manuell oder verwenden Sie das Infrastructure Studio-Themenwerkzeug, um die Thematisierung anhand einer Anzahl von Bedingungen zu automatisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Erstellen von Themen.
So erstellen Sie ein Thema manuell
Informationen zum Erstellen eines neuen Layers finden Sie unter Erstellen neuer Ressourcen. Informationen zum Verknüpfen einer Datenressource mit einem neuen Layer finden Sie unter Definieren der Datenressource für einen Layer.
Weitere Informationen zu Maßstabsbereichen finden Sie unter Wissenswertes zu Maßstabsbereichen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Dialogfelds Filter finden Sie unter Filtern von Daten.
Je nach Typ der mit dem Layer verknüpften Daten wird das Dialogfeld Stilpunkt, Stillinie oder Stilbereich angezeigt.
Weitere Informationen zum Definieren von Stilen finden Sie unter Formatieren von Punkten, Formatieren von Linien und Formatieren von Flächen.
Weitere Informationen zum Erstellen von Objektlabels finden Sie unter Hinzufügen von Labels zu Objekten.
Definieren Sie die Regel wie in den vorhergehenden Schritten beschrieben.
Ändern Sie die Regel wie in den vorhergehenden Schritten beschrieben.
Nachdem eine Regel auf ein Objekt angewendet wurde, werden die nachfolgenden Regeln in der Liste nicht mehr berücksichtigt.