Material- und Map-Knoten in der aktiven Ansicht

Beim Bearbeiten von Materialien und Maps erscheinen diese in der aktiven Ansicht als "Knoten", die miteinander vernetzt werden können.

Beispiel für einen Materialknoten

Ein Knoten verfügt über mehrere Komponenten:

Sie können den Knoten ausblenden oder zum Anzeigen der Felder erweitern. Sie können ebenfalls die horizontale Größe eines Knotens verändern, damit die Feldnamen einfacher zu lesen sind.

Steuerelemente für die Knotendarstellung

1. Ausblenden/Erweitern des Knotens.

2. Ändern Sie die Größe des Knotens.

Links: ein erweiterter Knoten (das Symbol zum Ein-/Ausblenden ist ein Minuszeichen)

Rechts: der gleiche Knoten nach dem Ausblenden (das Symbol zum Ein-/Ausblenden ist ein Pluszeichen)

Links: ein erweiterter Knoten

Rechts: der gleiche Knoten, nachdem die Größe durch Ziehen des Größenänderungssymbols angepasst wurde

Anmerkung: Wenn Sie die Größe eines Knotens durch Ziehen an der rechten unteren Ecke ändern, wird die Darstellung des Mauszeigers nicht geändert, aber die Darstellung der Ecke selbst von abgeschrägt zu rechteckig.

Sie können die Größe der Vorschau in der Titelleiste eines Knotens vergrößern, indem Sie darauf doppelklicken. Um die Größe der Vorschau zu reduzieren, doppelklicken Sie erneut darauf.

Links: ein Knoten mit der vorgegebenen Vorschaugröße

Rechts: Die Vorschau wurde durch Doppelklicken vergrößert. (Durch erneutes Doppelklicken wird die ursprüngliche Größe wiederhergestellt).

Während die Parameter eines Knotens im Parametereditor angezeigt werden, erscheinen sie in der aktiven Ansicht mit einem gestrichelten Rand.

Markierung für einen Knoten im Parametereditor