Sie können Autodesk AutoCAD Civil 3D-Daten in das InfraWorks 360-Modell importieren, indem Sie eine lokale AutoCAD Civil 3D-DWG-Zeichnung oder eine von AutoCAD Civil 3D exportierte IMX-Datei referenzieren. Ein AutoCAD Civil 3D-Benutzer kann InfraWorks 360-Modelldaten in AutoCAD Civil 3D importieren, indem ein lokales InfraWorks 360-Modell oder eine aus InfraWorks 360 exportierte IMX-Datei referenziert wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Austauschen von Daten zwischen AutoCAD Civil 3D und InfraWorks 360.
Dieses AutoCAD Civil 3D-Online-Hilfethema enthält wichtige und ausführliche Informationen für InfraWorks 360-Benutzer sowie für AutoCAD Civil 3D-Benutzer. Dieses Hilfethema enthält folgende Informationen:
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() |
1. Öffnen Sie InfraWorks 360.
|
2. Öffnen Sie AutoCAD Civil 3D.
|
3. Öffnen Sie InfraWorks 360.
|
Wenn das InfraWorks 360-Modell mit einer lokalen AutoCAD Civil 3D-DWG-Zeichnung verbunden ist, können Sie die DWG-Zeichnung erneut in das Modell importieren, um Aktualisierungen durchzuführen. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Verhalten von Achsen- und Objekttypen beim Austauschen von Daten zwischen AutoCAD Civil 3D und Autodesk InfraWorks 360.
![]() ![]() |
![]() |
1. Öffnen Sie AutoCAD Civil 3D.
|
2. Öffnen Sie InfraWorks 360.
|
Jedoch unterstützt AutoCAD Civil 3D einige Geometrieelemente, die InfraWorks 360 nicht unterstützt. Wenn eine AutoCAD Civil 3D-Achse nicht von InfraWorks 360 unterstützte Geometrie enthält, wird die Entwurfsstraße zwar angezeigt, aber kann nicht bearbeitet werden. Sie können dennoch andere Vorgänge für diese Objekte durchführen, beispielsweise Gebietsanalyse und Drehbücher. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter Informationen zum Verhalten von Achsen- und Längsschnitt-Objekttypen beim Austauschen von Daten zwischen AutoCAD Civil 3D und Autodesk InfraWorks 360.
Nehmen Sie Änderungen an Entwurfstraßenobjekten, die von AutoCAD Civil 3D importiert wurden, in der AutoCAD Civil 3D-Zeichnung vor. Anschließend erfolgt ein erneutes Importieren der überarbeiteten Zeichnung in InfraWorks 360.
Autodesk Drainage Design für InfraWorks 360 verwendet einen neuen vorgabemäßigen Komponentenkatalog mit Komponentenobjekten für Rohrverbinder (Schächte und Zuläufe). Dieser Katalog ist auch für AutoCAD Civil 3D verfügbar. Wenn die Benutzer beider Anwendungen Komponenten aus diesem Katalog verwenden und diese Objekte erneut in InfraWorks 360 importieren, können sie mithilfe realistischer Visualisierung und unter Beibehaltung der AutoCAD Civil 3D-Entwurfsarbeiten angezeigt werden. (Der Versorgungseinrichtungstyp sollte für diese in AutoCAD Civil 3D importierten Entwässerungsobjekte automatisch festgelegt werden.)
Wenn die Rohrverbinderkomponenten im Katalog nicht übereinstimmen, zeigt Drainage Design Rohrverbinderobjekte (Schächte und Zuläufe) mithilfe allgemeiner, stilbasierter Objekte an.
Autodesk Bridge Design für InfraWorks 360 ermöglicht das Arbeiten mit Brückenentwürfen in AutoCAD Civil 3D. Wenn Sie die InfraWorks 360-Modelldaten in AutoCAD Civil 3D öffnen, führt AutoCAD Civil 3D eine Konvertierung der InfraWorks 360-Modellobjekte durch. Die Brücke wird in eine Gruppe von 3D-Volumenkörpern umgewandelt.