In späteren Phasen des Entwurfsprozesses können Sie eine Energieanalyse unter Verwendung eines Revit-Modells, das aus Gebäudeelementen besteht, durchführen.
Sie können in den frühen Phasen des Entwurfsprozesses eine Energieanalyse für Entwurfskörper durchführen. In späteren Phasen entwickelt sich der Entwurf weiter und enthält detailliertere Informationen zu den Typen der Wände, Dächer, Geschossdecken, Fenster und anderer Gebäudeelemente, die verwendet werden sollen. Führen Sie in jeder Phase dieses detaillierten Entwurfsprozesses mithilfe von Energy Analysis for Autodesk® Revit® zusätzliche Energiesimulationen für das Gebäudemodell durch. Überprüfen Sie die Ergebnisse, um sich Einblick in den potenziellen Energieverbrauch des Gebäudes zu verschaffen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch regelmäßige Energieanalysen während des Entwurfsprozesses können Sie sicherstellen, dass für Ihr Gebäudemodell kosteneffiziente Strategien eingesetzt werden, um die gewünschte Nachhaltigkeit zu erzielen.
Um Energy Analysis for Autodesk® Revit® zu verwenden, erstellen Sie zunächst in Revit Gebäudeelemente wie Wände, Dächer, Geschossdecken und Fenster. Achten Sie darauf, den Parameter Raumbegrenzung für Gebäudeelemente zu aktivieren, die Räume umschließen. Solange das Gebäude weitgehend umschlossen ist, erhalten Sie bei der Simulation aussagekräftige Ergebnisse.
Definieren Sie anschließend Energieeinstellungen, und senden Sie eine Energiesimulation für das gesamte Gebäude an den Autodesk Green Building Studio-Cloud-Service. Wenn in Reviteine Meldung angezeigt wird, ist die Simulation abgeschlossen und kann angezeigt werden. Sie können die Ergebnisse mehrerer Simulationen zum direkten Vergleich nebeneinander anzeigen.