Hier erlernen Sie den grundlegenden Arbeitsablauf zur Erstellung eines CAD-Modells in Autodesk SimStudio Tools. Diese Anwendung ist eine Zusatzleistung für Kunden, die bei der Installation von Simulation Mechanical automatisch mit installiert wird.
In SimStudio Tools erstellen Sie nun eine Leiterplattenbaugruppe, die Sie in den nachfolgenden Lernprogrammen verwenden werden:
Wenn Sie SimStudio Tools nicht installiert haben, finden Sie ein fertiggestelltes CAD-Modell in Ihrem Ordner mit den Lernprogrammmodellen. Dieses Modell kann als Eingabedatei im nachfolgenden Vernetzungslernprogramm verwendet werden.
Sie können auch versuchen, ein identisches Modell in einem anderen CAD-Programm zu erstellen, indem Sie die entsprechenden Befehle und Arbeitsabläufe verwenden. Wenn Sie aufgefordert werden, die SimStudio Tools-Datei nach Simulation Mechanical zu übertragen, übertragen Sie das Modell stattdessen in Ihr CAD-Programm (vorausgesetzt, die direkte Übertragung wird unterstützt). Andernfalls geben Sie das Modell in einem der universellen oder von Simulation Mechanical unterstützten proprietären CAD-Formate aus. Wählen Sie dann den entsprechenden Dateityp im Simulation Mechanical-Dialogfeld Öffnen aus und öffnen Sie die Datei. Ab hier ist die Vorgehensweise für alle CAD-Formate gleich. Weitere Informationen zu unterstützten CAD-Anwendungen und -Formaten erhalten Sie auf den folgenden beiden Seiten:
Importieren von CAD-Volumenmodellen mit CAD-Anwendungen
Importieren von CAD-Volumenmodellen ohne CAD-Anwendung
Themen: