So arbeiten Sie mit dem Szenen-Explorer

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die allgemeinen Funktionen des Szenen-Explorer-Fensters verwendet werden. Zusätzliche Verfahren für die Arbeit mit bestimmten Funktionen des Szenen-Explorers stehen in einigen der anderen Themen in diesem Abschnitt zur Verfügung.

Objekte mit dem Szenen-Explorer auswählen:

    Anmerkung: Durch Auswählen eines Objekts im Szenen-Explorer wird dieses automatisch in der Szene ausgewählt (und umgekehrt).
    Anmerkung: Bedeutung der Farbgebung der ausgewählten Objekte im Szenen-Explorer:
    • Hellblau gibt an, dass ein Objekt ausgewählt und der Szenen-Explorer aktiviert ist.
    • Grau gibt an, dass ein Objekt ausgewählt und der Szenen-Explorer nicht aktiviert ist.
    • Dunkelblau gibt das übergeordnete Element (Objekt oder Layer) des ausgewählten Objekts an.
  1. Richten Sie optional die Objekttypfilter im Werkzeugkasten Anzeige so ein, dass nur die gewünschten Objekttypen angezeigt werden. Vorgabemäßig handelt es sich hierbei um den vertikalen Werkzeugkasten auf der linken Seite des Dialogfelds. Dieselben Filter sind auch über das Menü Anzeige Untermenü Objekttypen verfügbar.
  2. Führen Sie anschließend einen der folgenden Schritte durch:
      1. Klicken Sie auf das Textfeld im oberen Bereich des Explorers und geben Sie anschließend über die Tastatur genügend Zeichen ein, um das oder die Objekte zu erkennen, die aus den übrigen ausgewählt werden sollen. Wenn die Szene beispielsweise mehrere Kugeln und Felder umfasst, können Sie alle Kugeln auflisten, indem Sie s eingeben (vorausgesetzt, dass die Kugeln nach wie vor über ihre Vorgabenamen verfügen).
        Tipp: Mit Platzhaltern können Sie die Suche flexibler gestalten. Beispiel: Wenn Sie ?y eingeben, werden nur Objekte angezeigt, in deren Namen der zweite Buchstabe ein y ist. Wenn Sie *d eingeben, werden Objekte angezeigt, deren Namen nach dem ersten Buchstaben ein d enthalten. In diesem Beispiel würde sowohl die Eingabe des Platzhaltes *d als auch die Eingabe des Platzhalters ?y alle Objekte anzeigen, deren Namen, unter anderem, mit dem Wort "Zylinder" beginnen.

        Während der Eingabe werden in der Liste nur die Namen der entsprechenden Elemente angezeigt. Die restlichen Elemente werden ausgeblendet. Um diesen Filter zu entfernen, löschen Sie den Text oder klicken auf .

      2. Drücken Sie die EINGABETASTE, um nur die entsprechenden Objekte hervorzuheben/auszuwählen und die vollständige Liste wiederherzustellen.
    • Verwenden der Maus:
      • Klicken Sie zum Auswählen eines einzelnen Elements auf dessen Namen. Doppelklicken Sie zum Auswählen eines Objekts und seiner untergeordneten Objekte auf den zugehörigen Eintrag.
      • Um mehrere aufeinanderfolgende Listeneinträge auszuwählen, klicken Sie auf das erste Objekt und anschließend bei gedrückter Umschalttaste auf das letzte.
      • Um mehrere nicht aufeinanderfolgende Objekte auszuwählen, halten Sie beim Klicken die Strg-Taste gedrückt.

        Um die Auswahl eines Elements aufzuheben, klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste auf das Element. Um die Auswahl aller Elemente aufzuheben, klicken Sie auf einen leeren Bereich in der Szenen-Explorer-Liste, z. B. unterhalb der Elemente.

      • Klicken Sie im Werkzeugkasten Auswahl auf Alle auswählen, Keine auswählen oder (im Anschluss an eine Auswahl) auf Auswahl invertieren.
    • Wenn benannte Auswahlsätze vorhanden sind, wählen Sie einen dieser Sätze im Werkzeugkasten "Auswahl" in der Dropdown-Liste "Auswahlsatz" aus.
    • Dialogfeld "Erweiterte Suche" verwenden: Wählen Sie im Szenen-Explorer Menü "Auswählen" die Option "Suchen", legen Sie eine beliebige Anzahl von booleschen Suchbegriffen fest und klicken Sie anschließend auf "Auswählen".

Objekte aus der Szene löschen:

Objekte und Layer ein- und ausblenden

Bearbeiten von Hierarchien in Szenen-Explorer im Modus Nach Hierarchie sortieren:

Andocken bzw. verschieben des Dialogfelds Szenen-Explorer:

Mehrere Objekte bearbeiten:

  1. Stellen Sie sicher, dass die zu ändernden Werte auf der Szenen-Explorer-Benutzeroberfläche angezeigt werden. Anderenfalls fügen Sie sie mit "Spalten konfigurieren" hinzu.
  2. Wählen Sie mehrere Objekte aus.
  3. Ändern Sie einen Wert für eines der Objekte.

    Für alle ausgewählten Objekte wird im Szenen-Editor derselbe Wert festgelegt.

  4. Tipp: Sie können Eigenschaften, die nur zwei Zustände kennen (z. B. Eingefroren), aktivieren und deaktivieren, indem Sie nicht nur auf das Symbol oder das Kontrollkästchen klicken, sondern auch auf eine beliebige Stelle in der Zelle.
    Anmerkung: Durch Klicken auf die Zeile eines ausgewählten Objekts wird die Auswahl anderer Objekte nicht aufgehoben.

Erweitern oder reduzieren einer Hierarchie, eines Layers, eines Containers oder einer Gruppe:

So öffnen Sie das Dialogfeld "Objekteigenschaften" für eine Objektauswahl

  1. Öffnen Sie Szenen-Explorer oder Layer-Explorer.
  2. Wählen Sie in der Liste des Dialogfelds die Objekte oder Layer aus, deren Eigenschaften untersucht oder geändert werden sollen.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Quad-Menü die Option "Eigenschaften".

Mindestens ein Objekt umbenennen:

  1. Wählen Sie das Objekt in der Liste aus, indem Sie auf seinen Namen klicken. Alternativ wählen Sie mehrere Objekte aus. Die Bearbeitung wird auf alle ausgewählten Objekte angewendet.
  2. Doppelklicken Sie langsam auf den Namen eines einzelnen ausgewählten Objekts oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Umbenennen aus.
    Anmerkung: Es ist möglich, mehrere Objekte nur mit dem Kontextmenü umzubenennen, indem Sie das Dialogfeld Objekte umbenennen verwenden.