Außer mit Elementkanten können Sie die Bearbeitungsbefehle für Elementkanten mit zahlreichen anderen Objekttypen verwenden.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Objekte für die einzelnen Befehle unterstützt werden.
Elementkanten |
Parzellenlinien |
Vermessungsabbildungen |
3D-Polylinien |
2D-Polylinien |
|
---|---|---|---|---|---|
Höheneditor |
X |
X |
X |
||
Schnell-Höhenbearbeitung |
X |
X |
|||
Höhen bearbeiten |
X |
X |
X |
X |
|
Neigung (prozentual oder Verhältnis) zwischen Punkten festlegen |
X |
X |
X |
X |
|
Höhe nach Referenz festlegen |
X |
X |
X |
X |
|
Höhenpunkt einfügen |
X |
X |
X |
X Anmerkung: Fügt einen TS-Punkt anstelle eines Höhenpunkts ein.
|
|
Höhenpunkt löschen |
X |
X |
X |
||
Hohen/Niedrigen Höhenpunkt einfügen |
X |
X |
X |
X |
|
Heben/Senken |
X |
X |
X |
X |
|
Nach Referenz heben/senken |
X |
X |
X |
X |
X |
Angrenzende Höhen nach Referenz |
X |
X |
X |
X |
|
Neigungserweiterung nach Referenz |
X |
X |
X |
X |
|
Höhen von DGM festlegen |
X |
X |
X |
X |
|
Stützpunkt einfügen |
X |
X |
X |
X |
X |
Stützpunkt löschen |
X |
X |
X |
X |
X |
Verbinden |
X |
X |
X |
X |
|
Umkehren |
X |
X |
X |
X |
X Anmerkung: Dieser Befehl unterstützt auch AutoCAD-Linien
|
Bogen bearbeiten |
X |
X |
X |
||
Abrunden |
X |
X |
X |
||
Bogen einpassen |
X |
X |
X |
X |
X |
Glätten |
X |
X |
|||
Bereinigen |
X |
X |
X |
||
3D-Versatz |
X |
X |
X |
X |
|
Elementkantennamen anwenden |
X |
||||
Elementkantenstile anwenden |
X |
||||
Bruch |
X |
||||
Dynamische Verknüpfungen entfernen |
X |
||||
Trim |
X |
||||
Hinzufügen einer Elementkante zum DGM als Bruchkante |
X |
||||
2D- in 3D-Polylinien umwandeln |
X |
||||
3D- in 2D-Polylinien umwandeln |
X |
||||
Polylinienhöhen bearbeiten |
X |
||||
Dynamischer Kontrollschnitt |
X |
X |
X |
X |
X |