In der folgenden Tabelle sind die Autodesk Civil 3D-Vermessungsbefehle für die Punkterstellung und eine kurze Beschreibung ihrer Funktion aufgeführt.
Befehl |
Beschreibung |
---|---|
AD (Punkt) [Winkel] [Abstand] (Beschreibung) | |
AD VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt nach Winkel, Abstand und vertikalem Winkel. |
AD VD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt nach Winkel, Abstand und vertikalem Abstand. |
AP ON (Punkt) | Aktiviert die automatische Punktnummerierung. |
AP OFF | |
BD (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] (Beschreibung) | |
BD VA (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) | |
BD VD (Punkt) [Quadrantenwinkel] [Quadrant] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt nach Quadrantenwinkel, Abstand und vertikalem Abstand. |
DD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) | |
DD VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt nach Abschrägungswinkel, Abstand und vertikalem Winkel. |
DD VD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt nach Abschrägungswinkel, Abstand und vertikalem Abstand. |
F1 (Punkt) [Winkel] [Abstand] (Beschreibung) | |
F1 VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) | Erstellt einen Punkt mit dem Winkel von FLÄCHE 1 und einem vertikalen Winkel. |
F1 VD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt mit dem Winkel von FLÄCHE 1 und dem vertikalen Abstand. |
F2 (Punkt) [Winkel] [Abstand] (Beschreibung) | |
F2 VA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt mit dem Winkel von FLÄCHE 2 und einem vertikalen Winkel. |
F2 VD (Punkt) [Winkel] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt mit dem Winkel von FLÄCHE 2 und dem vertikalen Abstand. |
LAT LONG (Punkt) [Breitengrad] [Längengrad] (Beschreibung) |
Erstellt einen Festpunkt unter Verwendung von Breitengrad und Längengrad. |
NE (Punkt) [Hochwert] [Rechtswert] (Beschreibung) |
Erstellt einen Festpunkt unter Verwendung von Hochwert und Rechtswert. |
NE SS (Punkt) [Hochwert] [Rechtswert] (Höhe) (Beschreibung) | |
NEZ (Punkt) [Hochwert] [Rechtswert] (Höhe) (Beschreibung) |
Erstellt einen Festpunkt unter Verwendung von Hochwert, Rechtswert und Höhe. |
PRISM [Höhe] |
Ändert die aktuelle Prismahöhe. |
PT OFFSET (Punkt) [Versatz] (Abgehend) (Beschreibung) | |
SKIP |
Überspringt den nächsten verfügbaren Punkt (wenn die automatische Punktnummerierung eingeschaltet ist). |
STADIA (Punkt) [Winkel] [Abstand] [Rute] (vertikaler Winkel) (Beschreibung) | |
ZD (Punkt) [Azimut] [Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt unter Verwendung von Azimut und Abstand. |
ZD [VA] (Punkt) [Azimut] [Abstand] [vertikaler Winkel] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt unter Verwendung von Azimut, Abstand und vertikalem Winkel. |
ZD [VD] (Punkt) [Azimut] [Abstand] [vertikaler Abstand] (Beschreibung) |
Erstellt einen Punkt unter Verwendung von Azimut, Abstand und vertikalem Abstand. |