Dialogfeld Vorgabeeinstellungen für Schwerenetzanalyse

Verwenden Sie dieses Dialogfeld zum Festlegen der Einstellungen zum Analysieren eines Kanalnetzes. Diese Einstellungen können als Standardeinstellungen angewendet werden, wenn Sie den Schwerenetzanalyse-Assistenten verwenden.

Sie können auf dieses Dialogfeld auf der Seite Allgemein des Schwerenetzanalyse-Assistenten zugreifen.

Schächte/Bauwerke

Diese Einstellungen können als Vorgabeeinstellungen auf der Seite Schächte/Bauwerke des Schwerenetzanalyse-Assistenten oder in der Analyseberechnung verwendet werden.

Zulauf
Legt den Zulauftyp fest: Gitterrostzulauf, Straßenzulauf oder eine Kombination (Bordstein, Gitterrost).
Rahmenbemaßungen für Zulaufbemaßungen verwenden
Wenn Sie True wählen, wird festgelegt, dass die in den Eigenschaften des Schachts/Bauwerks angezeigten Werte für Rahmenlänge und Rahmenbreite zum Festlegen einiger Werte im Assistenten für die Schwerenetzanalyse verwendet werden. Der Wert für Rahmenlänge aus den Eigenschaften des Schachts/Bauwerks wird im Assistenten für die Gitterrostlänge und die Bordsteinöffnungslänge verwendet, der Wert für Rahmenbreite für die Gitterrostbreite.
Gitterrostbreite
Gibt die standardmäßige Gitterrostbreite für Gitterrost- oder Kombinationszuläufe an.
Gitterrostlänge
Gibt die standardmäßige Gitterrostlänge für Gitterrost oder Kombinationszuläufe an.
Offener Bereich von Gitterrost
Gibt den standardmäßigen offenen Bereich von Gitterrost- oder Kombinationszuläufen an. Dies ist der Bereich zwischen den Stäben des Gitterrosts, durch den Wasser fließen kann.
Lokale Senke
Gibt den Standardwert für eine lokale Senke an der Zulaufposition an.
Bordsteinkehlhöhe
Gibt die standardmäßige Kehlhöhe für Straßen- oder Kombinationszuläufe an.

Dies ist die Höhe der Öffnung im Bordstein.

Bordsteinkehllänge
Gibt die standardmäßige Kehllänge für Straßen- oder Kombinationszuläufe an.

Dies ist die Länge der Öffnung im Bordstein.

Haltungen

Diese Einstellungen können als Vorgabeeinstellungen auf der Seite Haltungen des Schwerenetzanalyse-Assistenten oder in der Analyseberechnung verwendet werden.

Minimale Geschwindigkeit
Gibt die minimale Geschwindigkeit des Kanalnetzes an.
Maximale Geschwindigkeit
Gibt die standardmäßige maximale Geschwindigkeit des Kanalnetzes an.
Minimalüberdeckung
Gibt die standardmäßige minimale Tiefe der Überdeckung an, die angewendet werden soll. Wenn sich eine Referenzoberfläche gibt, wird die Oberflächenhöhe zur Berechnung der Überdeckung verwendet. Wenn es keine Referenzoberfläche gibt, wird die Schacht- bzw. Bauwerkhöhe (normalerweise 0) verwendet, um die Überdeckung zu berechnen.
Anmerkung: Die minimale Überdeckung gilt für alle Haltungen mit Ausnahme der Haltung in Fließrichtung (die mit dem Auslaufs-Schacht bzw. -Bauwerk verbunden ist). Dies kann dazu führen, dass der Auslaufschacht bzw. das Auslaufbauwerk über dem Boden angezeigt wird, wenn die Oberfläche steiler als die gesamte Haltung ist.
Anmerkung: Der minimale Überdeckungswert wird nach unten (innen) zum Haltungsscheitel gemessen. Die Stärke der Haltung selbst wird nicht berücksichtigt. Wenn Sie für die Stärke der Haltung berücksichtigen müssen, können Sie den minimalen Überdeckungswert anpassen.
Vorgabe für n-Wert
Gibt den standardmäßigen Rauhigkeitskoeffizienten (N-Wert) für die Haltungen an.
Anmerkung: Dieser Standardwert wird immer in den Berechnungen verwendet und ist schreibgeschützt auf der Seite Haltungen des Assistenten, wenn Haltungen neu dimensionieren und Sohlen zurücksetzen auf der Seite Allgemein ausgewählt ist.
Mindestgefälle Dachprofil
Gibt das Mindestgefälle zwischen zwei Haltungen an, die durch einen Schacht bzw. ein Bauwerk verbunden sind, gemessen am Scheitel der Haltungen. Wenn das berechnete Dachprofilgefälle kleiner ist als der angegebene Mindestwert, wird der angegebene Mindestwert verwendet.

Zustromflächen

Diese Einstellungen können als Vorgabeeinstellungen auf der Seite Zustromflächen des Schwerenetzanalyse-Assistenten oder in der Analyseberechnung verwendet werden.

Minimale Konzentrationszeit (Tc)
Legt einen standardmäßigen Mindestwert für die Konzentrationszeit (Tc) fest.
Anmerkung: Beim Erstellen eines Einzugsgebiets wird die Konzentrationszeit für das Einzugsgebiet berechnet und der Wert wird auf der Seite Zustromflächen für jedes Einzugsgebiet angezeigt. Wenn die berechnete Konzentrationszeit für ein Einzugsgebiet nicht der vorgegebenen minimalen Tc in diesen Einstellungen entspricht, wird ein Warnsymbol im Tc-Feld angezeigt, um zu signalisieren, dass der Vorgabewert in den Berechnungen verwendet wird. Der vorgegebene Mindestwert wird unabhängig davon, ob Sie die Standardeinstellungen auf der Seite Zustromflächen anwenden, verwendet.
Bekannter Fluss
Legt einen standardmäßigen bekannten Fluss (Q) für jeden weiteren Fluss, der über das Einzugsgebiet nicht berücksichtigt wurde, fest.
Querneigung von Straße (Sx)
Gibt einen Standardwert für die Verwendung der Querneigung der Fahrspur an.
Querneigung von Rinnstein (Sw)
Gibt einen Standardwert für die Verwendung der Querneigung des Rinnsteins an.
Rinnsteinbreite
Gibt einen Standardwert zur Verwendung für die Rinnsteinbreite an.
n-Wert für Rinnstein
Gibt den standardmäßigen Rauhigkeitskoeffizienten (n-Wert von Manning) für den Rinnstein an.
Längsneigung
Gibt einen Standardwert für die Längsneigung der Fahrspur an.

Grafische Ansicht im Höhenplan

Verwenden Sie diese Einstellungen, um die Farbe der temporären Grafiken im Höhenplan zu steuern, der bei der Vorschau der Analyseergebnisse angezeigt wird.

Die folgende Abbildung zeigt die Details der Energiehöhen- und Staulinien in der Vorschau.

Anmerkung: In der Draufsicht werden die Haltungen in der Vorschau mithilfe der Farbe und des Linientyps der aktuellen Schicht angezeigt.
Staulinie
Gibt die im Höhenplan zu verwendende Farbe für die Staulinie an.
Energiehöhenlinie
Gibt die im Längsschnitt zu verwendende Farbe für die Energiehöhenlinie an.
Neue Haltungsgröße
Gibt die im Höhenplan zu verwendende Farbe für die aktualisierte Haltungsgröße an.