Hier erfahren Sie mehr über die verfügbaren Layoutoptionen im Dialogfenster Zeichnungslayout definieren.
Beim Bearbeiten der Prototypkopfzeile können Sie Layouteigenschaften zum richtigen Positionieren der Details festlegen. Klicken Sie auf der Registerkarte Ausgabe auf Zeichnungslayout definieren.
Sie können die Layouteigenschaften der Zeichnung festlegen, indem Sie auf
(Zeichnungslayout definieren) auf der Registerkarte Ausgabe
Dokumentenmanager klicken.
Das Dialogfeld Zeichnungslayout definieren bietet Optionen, die auf jeden Zeichnungstyp anwendbar sind:

- Im Fall eines Einzelblattes kann die Zeichnung in der Mitte des Rahmens angeordnet werden. Bei Einzelblättern muss die Zeichnung zentriert werden. Bei Aktivierung dieser Option wird außerdem auf der rechten Seite die Schaltfläche Detail verfügbar. Damit können Sie den Mittelpunkt des Prototyps festlegen. Der Mittelpunkt kann vom theoretischen Mittelpunkt des Papierbereichs abweichen.
- Bei Hauptteilzeichnungen ist die Hauptansicht zentriert. Beim Erstellen eines Prototyps für Hauptteilzeichnungen mit Einzelblättern dient der Mittelpunkt des Prototyps als Referenz für die Anordnung in der Hauptansicht. Hierbei handelt es sich in der Regel um die Vorderansicht.
- Anordnung der Details. Bei Zeichnungen mit mehreren Blättern werden die Ansichten in Advance Steel ausgehend von einer Ecke des Prototyps in Spalten oder Zeilen angeordnet. Diese Anordnung wird über eine der folgenden vier Optionen gesteuert:
- In Spalten von links nach rechts: Ausgehend von der oberen linken Ecke werden die Ansichten untereinander in Spalten angeordnet. Ist das Seitenende erreicht, springt Advance Steel zur nächsten Spalte von oben.
- In Spalten von rechts nach links: Ausgehend von der oberen rechten Ecke werden die Ansichten untereinander in Spalten angeordnet. Ist das Seitenende erreicht, springt Advance Steel zur nächsten Spalte von oben.
- In Zeilen von unten nach oben: Ausgehend von der unteren linken Ecke werden die Ansichten rechts nebeneinander in einer Zeile angeordnet. Ist der rechte Seitenrand erreicht, springt Advance Steel zur nächsten darüber liegenden Zeile.
- In Zeilen von oben nach unten: Ausgehend von der oberen linken Ecke werden die Ansichten rechts nebeneinander in einer Zeile angeordnet. Ist der rechte Seitenrand erreicht, springt Advance Steel zur nächsten darunter liegenden Zeile.
- Startposition