Festlegen der Ansichtsrichtung

Durch Festlegen der Ansichtsrichtung definieren Sie, auf welche die Art und Weise die Modellobjekte in der Ansicht angezeigt werden.

So können beispielsweise die Hauptrichtung relativ zum Koordinatensystem (vorn, oben, unten usw.) und die Hauptrichtung relativ zu dem in der Ansicht gezeigten Objekt definiert werden.

Auf der Registerkarte Ansichtsrichtung und Modellbox sind die erweiterten Optionen zum Definieren der Ansichtsrichtung und der Ansichtsfenster verfügbar. Sie haben folgenden Möglichkeiten für den Zugriff auf diese Optionen:
oder


Ansichtsrichtung und Modellbox

Wählen Sie eine vorkonfigurierte Ansichtsrichtung aus der Liste aus (z. B. vorne, oben, links usw.). Die bestehenden Ansichtsrichtungen können umbenannt und neue Definitionen können hinzugefügt werden.

Schaltfläche Funktion
Definieren eines neues Systems und einer Box. Ein neues Element wird in die Liste eingefügt.
Umbenennen einer Vorschrift. Die aktuellen Einstellungen werden unter einem anderen Namen gespeichert.

Die Art und Weise, wie das Referenzobjekt angezeigt wird (z. B. von vorne, von rechts, aktives BKS, Schnittpunkt) wird durch Ansichtsrichtung auf Objekt bestimmt.

Bemerkungen:

  • Verwenden Sie für Übersichtszeichnungen die Ausrichtung Eine Ansicht aus positiver BKS-Z-Richtung auf die BKS-XY-Ebene.


  • Für Werkstattzeichnungen sollten Sie in den meisten Fällen die Option Vorderansicht auf Bezugsobjekt (Träger liegend) verwenden.


Z-Ansichtsfenster

Das Z-Ansichtsfenster definiert die Ansichtstiefe der Vorder- und Rückansicht (Z-Richtung des BKS).

Option Funktion
Relativ zur XY-Ebene Detaillierung relativ zur XY-Ebene des BKS
Relativ zur Objektansicht Automatische Endplattendetaillierung
Vorne und hinten Diese Option wird nur für Optionen, deren Namen mit Querschnitte ... beginnen, oder für Ansichtsrichtung auf Objekt verwendet.

XY-Ansichtsfenster

Im XY-Ansichtsfenster werden die Höhe (y-Richtung des BKS) und die Breite (x-Richtung des BKS) des Ansichtsfensters definiert. Es sind drei Optionen verfügbar:

Option Funktion
Automatisch  
Prozess kann nicht überschreiben Geben Sie x- und y-Deltawerte in die entsprechenden Felder ein.
Wahl Durch Auswahl von Fensterpunkten im Modell

Ansichtsfenster zum Anzeigen zusätzlicher Teile vergrößern

Vergrößern Sie die Darstellung des Ansichtsfensters, um zusätzliche Elemente (z. B. Futterbleche) anzuzeigen. Normalerweise ist das Ansichtsfenster genauso groß wie das Referenzobjekt mit Anbauteilen.