Der Ansichtsbemaßungsstil enthält die Maßtypen, die in der ausgewählten Ansicht erstellt werden. Für die einzelnen Ansichten können unterschiedliche Bemaßungen verwendet werden.
Die Liste der Bemaßungsstile befindet sich auf der Registerkarte Ansicht, und Sie können darauf zugreifen:
oder
Alle in der ausgewählten Ansicht erstellten Maßketten werden in der Tabelle aufgelistet. Einstellungen für Summenmaße können zusammen mit den Einstellungen für die Maßketten angepasst werden.
Schaltfläche | Funktion |
---|---|
![]() |
Neue Bemaßungsvorschrift definieren Eine Kopie der aktuellen Einstellungen wird erstellt und ein neues Element erscheint in der Dropdown-Liste. |
![]() |
Bemaßungsvorschrift umbenennen Die aktuellen Einstellungen werden unter einem anderen Namen gespeichert. |
Für die Bearbeitung der Maßkettengruppe stehen vier Schaltflächen auf der rechten Seite im Bereich Zusammenstellung der Maßketten zur Verfügung.
Schaltfläche | Funktion |
---|---|
![]() |
Fügen Sie eine neue Maßkette hinzu. |
![]() |
Löschen Sie eine Maßkette. |
Neue Maßkette hinzufügen
Eine neue Maßkette wird aus einer bestehenden Maßkette erstellt.
Die neue Maßkette wird zur Liste hinzugefügt und kann geändert werden.
Maßkette löschen
Reihenfolge in der Liste ändern
Die Reihenfolge der Einträge in der Liste der Maßketten kann mithilfe der beiden Pfeilschaltflächen und
geändert werden.
Im Bereich Zusammenstellung der Maßketten werden alle in der ausgewählten Ansicht erstellten Maßketten angezeigt.
Sie können eine Maßkette direkt in der Tabelle ändern, indem Sie den Maßtyp und die Maßdefinition aus der Liste wählen.
Nur die Definitionen, die von Advance in der Kategorie Maßanforderung erstellt wurden, können ausgewählt werden. Auf die Einstellungen für die Maßdefinition können Sie durch Doppelklicken auf eine Zeile in der Tabelle zugreifen. Ihre Eigenschaften werden wie unter Maßanforderung beschrieben konfiguriert.
Alle Ansichten, in denen die geänderte Maßkette enthalten ist, werden ebenfalls geändert.
Für den Maßtyp sind die folgenden Optionen verfügbar:
Maßtyp | Beispiel |
---|---|
Winkel-AutoLimits |
![]() |
Winkel als Summenmaß |
![]() |
Winkel als Summenmaß von rechts |
![]() |
Winkel als Kettenmaß |
![]() |
Winkel als Summen- und Kettenmaß |
![]() |
Winkel als Summen- und Kettenmaß von rechts |
![]() |
Radiales Summenmaß |
![]() |
Radiales Summenmaß von rechts |
![]() |
Radiales Kettenmaß |
![]() |
Radiales Summen- und Kettenmaß |
![]() |
Linear Maß nur Summen |
![]() |
Linear Maß |
![]() |
Linear Maß mit Summen |
![]() |
Linear Maß mit Summen vom Ende |
![]() |
Radial |
![]() |
Neigungsdreieck |
![]() |
Neigungsdreieck, horizontal |
![]() Zeigt die Neigung relativ zur x-Richtung an. |
Neigungsdreieck, längste Seite |
![]() Zeigt die Neigung relativ zur längsten Seite des Dreiecks an. |
Neigungsdreieck, kürzeste Seite |
![]() Zeigt die Neigung relativ zur kürzesten Seite des Dreiecks an. |
Neigungsdreieck, vertikal |
![]() Zeigt die Neigung relativ zur y-Richtung an. |
Gleiche Abstände nicht gruppiert |
![]() |
Gleiche Abstände gruppiert |
![]() |
Für einen linearen absoluten Maßtyp stehen zwei weitere Optionen zur Verfügung:
Option | Ergebnis |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Symbol wird durch Festlegen von Ordinatenbezug und Position platziert.
Bezug längs | |
---|---|
Linke Seite des Hauptelements. |
![]() |
Linke Seite der Struktur. |
![]() |
Rechte Seite des Hauptelements. |
![]() |
Rechte Seite der Struktur. |
![]() |
Bezug quer | Beschreibung |
---|---|
Oberhalb | Das Symbol wird darüber platziert. |
Unterhalb | Das Symbol wird darunter platziert. |