Vorgabe Verhalten manueller Maßpunkte während der Aktualisierung

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Optionen zur Vorgabe Verhalten manueller Maßpunkte während der Aktualisierung.

Manuelle Bemaßungen nutzen dieselben Vorgaben wie automatische Bemaßungen bezüglich der grafischen Darstellung (Bemaßungsstil, Farbe usw.). Eine Vorgabe betrifft jedoch nur manuelle Bemaßungen: die Vorgabe Verhalten manueller Maßpunkte während der Aktualisierung, die sich auf der Registerkarte mit den Vorgaben für Zeichnung-Bemaßung in der Advance Steel Management Tools-Anwendung befindet:


Die drei für diese Vorgabe verfügbaren Einstellungen steuern das Verhalten manueller Bemaßungen während der Aktualisierung.

Vorgabe Verhalten manueller Maßpunkte während der Aktualisierung verwenden

Wichtig: Nachdem für diese Vorgabe eine ihrer Optionen eingestellt ist, wird diese beim Aktualisieren auf alle vorhandenen Zeichnungen angewendet.
  1. In der Vorgabeeinstellung wird sie auf Manuelle Bemaßungen löschen gesetzt. Diese Einstellung sollte verwendet werden, wenn alle erstellten Bemaßungen den Anforderungen an intelligente Bemaßungen entsprechen. Durch diese Einstellung wird sichergestellt, dass alle Bemaßungen zwischen gültigen Punkten erstellt und aktualisiert werden können und dass die Bemaßungswerte auch nach der Aktualisierung korrekt und modellgerecht bleiben.

    Der Nachteil dieser Einstellung besteht darin, dass sie keine Bemaßung ungültiger Punkte erlaubt, die sich auf einem Referenzobjekt oder im freien Raum befinden können (z. B. als virtuelle Referenz).

  2. Lösche niemals manuelle Bemaßungen: Durch diese Option wird das Löschen ungültiger Punkte bei der Aktualisierung unterbunden. Intelligente Maßpunkte werden aber dennoch erkannt und ggf. aktualisiert. Der Hauptvorteil dieser Option besteht in der Möglichkeit, alles zu bemaßen. Auch wenn die Geometrie bei der Aktualisierung nicht geändert wird, ist dennoch eine gute Bemaßung gewährleistet. Der Nachteil besteht darin, dass ungültige Punkte nicht verschoben werden. Bei einer kleinen Änderung der Geometrie (kaum zu erkennender Unterschied nach der Aktualisierung) besteht das Risiko, dass bei der Aktualisierung nicht verschobene Bemaßungen nicht mehr stimmen und falsche Werte vorgeben. Bei Nutzung dieser Option ist unbedingt darauf zu achten, das Einbringen von Fehlern in die Zeichnung zu vermeiden.

  3. Manuelle Bemaßungen ohne Objektpunkte löschen: Eine Option, die Effekte der beiden ersten Optionen kombiniert. Bei Nutzung dieser Option werden alle intelligenten Maßpunkte weiterhin aktualisiert, es werden jedoch nur Bemaßungen gelöscht, die sich nicht mehr auf einer Objektgeometrie befinden. Dies bedeutet, dass ein auf Objektgeometrie gesetzter ungültiger Punkt (z. B. ein offensichtlicher Schnittpunkt zwischen zwei Elementen) bei Änderungen der Geometrie nicht aktualisiert wird. Er wird jedoch auch nicht gelöscht, es sei denn, das Objekt, auf dem er sich befindet, wird gelöscht oder verschoben. Diese Option wird empfohlen, wenn Bemaßungen an ungültigen Punkten benötigt werden, die sich nicht im freien Raum befinden (virtuelle Referenzpunkte), da sie einen gewissen Schutz vor großen Geometrieänderungen bietet. Ungültige manuelle Punkte werden nicht aktualisiert. Wenn diese gelöscht werden, lassen sich jedoch Geometrieänderungen besser hervorheben und eine Anpassung der manuellen Bemaßungen ableiten.