Die intelligenten Maßpunkte verfügen über eine Funktion, mit der sie auch auf ungültigen Punkten funktionieren, sofern sich ein nahe gelegener Punkt entlang der Richtung befindet, die lotrecht zum Träger liegt.
Diese Funktion verursacht das „Springen“ während des Updates, wobei die Maßlinie erweitert oder gekürzt wird.
Häufig wird der Mittenpunkt eines Trägerendes anstelle der Trägerecken für eine Maßlinie entlang der Trägerlänge ausgewählt. Da der Mittenpunkt an den Ecken des Trägers ausgerichtet wird, „springt“ der Punkt während der Aktualisierung zu einer der Ecken.
Dieses Verhalten hat folgende Merkmale, die berücksichtigt werden sollten:
Vor Aktualisierung | Nach Aktualisierung |
---|---|
![]() |
![]() |
Mittenpunkt des Trägerflansches | Der Maßpunkt ist zu einer gültigen intelligenten Bemaßung gesprungen. |