Bei leeren Tastaturbefehlseinträgen in der Tabelle ist der entsprechenden Aktion gegenwärtig kein Tastaturbefehl zugeordnet, eine Zuordnung kann jedoch vorgenommen werden. Informationen zum Zuweisen von Tasten zu bestimmten Aktionen finden Sie unter Anpassen von Tastaturbefehlen.
Aktion |
Windows und Linux |
Mac OS X |
Ergebnisse |
---|---|---|---|
Kamera drehen |
ALT + Ziehen |
Wahltaste + Ziehen Befehlstaste + Ziehen |
Die Kamera dreht sich um den Mittelpunkt von Interesse. |
Kamera verfolgen |
ALT + mittlere Maustaste-Ziehen |
Wahltaste + mittlere Maustaste-Ziehen Befehlstaste + mittlere Maustaste-Ziehen |
Die Kamera bewegt sich in seitlicher Richtung. |
Kamerastandpunkt verändern (Dolly) |
ALT + rechte Maustaste-Ziehen |
Wahltaste + rechte Maustaste-Ziehen Befehlstaste + rechte Maustaste-Ziehen |
Die Kamera bewegt sich auf den Mittelpunkt von Interesse zu. Sie können auch mit dem Mausrad den Kamerastandpunkt verändern. |
Kamera rollen | ALT+UMSCHALT+mittlere Maustaste-Ziehen | ALT+UMSCHALT+mittlere Maustaste-Ziehen | Die Kamera dreht sich um ihren Tubus. |
Kamera 2D-Pan | Strg + Alt + Ziehen mit mittlerer Maustaste | Strg + Alt + Ziehen mit mittlerer Maustaste | Bewegt die Kamera und die Bildebene gleichzeitig. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Kamera 2D-Rotation | Strg + Alt + Ziehen | Strg + Alt + Ziehen | Dreht die Kamera und die Bildebene gleichzeitig. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Kamera 2D-Skalierung | Strg + Alt + Ziehen bei gedrückter rechter Maustaste | Strg + Alt + Ziehen bei gedrückter rechter Maustaste | Ändert die Größe der Kamera und der Bildebene gleichzeitig. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Fokus auf eine Stelle auf dem Modell richten | F | F | Die Position unter dem Cursor wird zum neuen Mittelpunkt des Interesses der Kamera. |
Fokus auf Komponente | Strg + Alt + Umschalt + F | Strg + Alt + Umschalt + F | |
Frame-Auswahl | A | A | Positioniert die Kamera so, dass die gesamte ausgewählte sichtbare Geometrie innerhalb des Blickfelds der Kamera liegt. (Ist keine Geometrie ausgewählt, wird die gesamte Geometrie in der Szene abgebildet.) |
Eine Bildebene drehen |
E + Ziehen |
E + Ziehen |
Die Bildebene dreht sich um den Mittelpunkt von Interesse. |
Drehscheibenfilm erstellen | Öffnet das Fenster Drehscheibenfilm erstellen, in dem Sie Eigenschaften festlegen und eine Aufnahme der 3D-Ansicht erstellen können, die sich 360 Grad um eine vertikale Achse dreht. | ||
Film aufzeichnen | Öffnet das Fenster Film aufzeichnen. | ||
Bewertung der Animation ausführen | |||
Eine Bildebene verfolgen/transformieren |
E + mittlere Maustaste-Ziehen |
E + mittlere Maustaste-Ziehen |
Die Bildebene verschiebt sich relativ zur Richtung, in die Sie die Maus ziehen. |
Zoom | ALT + mittlere Maustaste-Ziehen
oder Mausrad |
ALT + mittlere Maustaste-Ziehen
oder Mausrad |
Kamerastandpunkt verändern (Dolly) |
Bildebene verschieben |
E + mittlere Maustaste-Ziehen |
E + mittlere Maustaste-Ziehen |
Verschiebt die Bildebene in der 3D-Ansicht. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Bildebene drehen |
E + Ziehen |
E + Ziehen |
Rollt die Bildebene in der 3D-Ansicht. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Bildebene skalieren |
E + Klicken + Ziehen bei gedrückter mittlerer Maustaste |
E + Klicken + Ziehen bei gedrückter mittlerer Maustaste |
Ändert die Größe der Bildebene in der 3D-Ansicht. Informationen zum Arbeiten mit Bildebenen und Kameras finden Sie unter Importieren eines Referenzbilds. |
Die Tiefe-Eigenschaft für eine Bildebene anpassen |
E + rechte Maustaste-Ziehen |
E + rechte Maustaste-Ziehen |
Die Bildebene wird vor oder hinter den Objekten in der 3D-Ansicht angezeigt, je nach Richtung, in die Sie die Maus ziehen. |