Eine Trimmgrenzlinie muss einen geschlossenen Bereich auf einer Fläche bilden, andernfalls wird der Trimmbereich nicht definiert.
Beim Generieren einer Trimmgrenzlinie kann es zu einem Ergebnis wie diesem kommen:
Aus dieser Grenzlinie ist es schwierig, den Trimmbereich zu definieren. Er könnte beispielsweise wie der folgende aussehen:
oder wie der folgende:
PowerShape stellt Werkzeuge bereit, mit denen Sie den Trimmbereich genau definieren können. In einigen Fällen können die P-Kurven Spitzen oder sogar Schleifen auf den Trimmgrenzlinien verursachen. Diese Werkzeuge eignen sich auch zum Entfernen von Spitzen und Schleifen.
- Wählen Sie die Flächen aus, auf denen die Trimmgrenzlinie liegt.
- Klicken Sie auf Flächen-Werkzeuge-Registerkarte > Modus-Gruppe > Trimmbereich ein/aus.
Die Trimmbereich-Symbolleiste wird angezeigt.
- Wählen Sie Grenzlinien Änderungsmodus aus dem Modus-Flyout:
- Verwenden Sie die Änderungsoptionen von Grenzlinien zum Ändern der Trimmgrenzlinie:
– Erstellt Diagnosen zu Grenzlinien.
– Wählt alle Grenzlinien auf der ausgewählten Fläche aus.
– Schaltet die Auswahlliste Grenzlinien ein-/aus.
– Entfernt einfache Spitzen von der ausgewählten Grenzlinie.
– Entfernt Schleifen von der ausgewählten Grenzlinie.
– Schließt eine Grenzlinie.
– Erstellt Grenzlinien neu. Löscht jegliche ausgewählte Grenzlinie und ruft den Modus zur Erstellung von Grenzlinien auf.
– Erstellt automatisch Grenzlinien mithilfe der P-Kurven auf der Fläche. Sämtliche Grenzen werden gelöscht.
– Kehrt die Trimmregion um, die durch eine Reihe von Trimmgrenzen definiert ist (zum Beispiel wandelt es eine Bohrung in eine Insel um).
– Löscht die ausgewählte Grenze (ohne deren P-Kurven zu löschen).
Anmerkung: Beachten Sie bitte: Die meisten Funktionen sind verfügbar, wenn mehrere Flächen ausgewählt sind.