Grafisches Bearbeiten von Kurven oder mithilfe von Kontextmenüs

So bearbeiten Sie eine Kurve grafisch

  1. Wählen Sie eine Kurve aus.
  2. Wählen Sie einen Punkt auf der Kurve aus, um die vorgegebenen Ziehgriffe anzuzeigen:

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Punkt, um das Kontextmenü des Kurvenpunkts anzuzeigen.
  4. Wählen Sie einen der folgenden Ziehgrifftypen aus:
    • Grafische Ziehgriffe für Tangente und Magnitude
    • Grafische Ziehgriffe für Tangente und Normale
    • Grafische Ziehgriffe für Arbeitsebene
    • Grafische Ziehgriff für Versatz
  5. Verwenden Sie diese Ziehgriffe, um:
    • Punkt verschieben.
    • Neue Punkte auf der Kurve hinzuzufügen.
    • Eigenschaften der Kurve auf beiden Seiten des Punktes bearbeiten.

    Wenn Sie Flächenkurven bearbeiten, werden die grafischen Ziehgriffe für die Lateralen und Longitudinalen am ausgewählten Punkt sichtbar:

    Abhängige Kurvenpunkte auf einer Kurve werden mit einem großen gekreuzten Kreis anstatt mit einem kleinen Kreis gezeichnet:

    Wählen Sie den Ziehgriff aus und ziehen Sie ihn zu einer neuen Position.

    Anmerkung: Sie können mehrere Punkte gleichzeitig grafisch ändern, indem Sie mehrere Punkte auswählen und die grafischen Ziehgriffe verwenden, wie sie es für einzelne Kurvenpunkte tun würden. Wenn Sie mehrere Punkte auswählen, werden alle Änderungen, die auf einen einzelnen Punkt angewendet wurden, für alle ausgewählten Punkte durchgeführt. Wenn keine Punkte ausgewählt sind, werden die Änderungen für alle Punkte durchgeführt.

Das Kontextmenü des Kurvenpunkts enthält auch folgende Optionen:

Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Kurve selbst klicken, um das Kontextmenü der Kurve anzuzeigen, in dem folgende Optionen zur Verfügung stehen: