Sollten Sie mit dem Befehl Vorgabeeinstellungen für Schwerenetzanalyse Probleme haben, lesen Sie die folgende Liste sowie Analysieren und Dimensionieren eines Schwerekanalnetzes und vergewissern Sie sich, dass die Voraussetzungen im Abschnitt Arbeitsablauf-Voraussetzungen erfüllt sind.
- Alle nicht-kreisförmigen Haltungen werden während der Analyse als kreisförmige Haltungen betrachtet. Die innere Breite dient als Durchmesser.
- Wenn das ausgewählte Kanalnetz datenreferenziert war, können die Energiehöhenlinien und Wasserspiegellinien berechnet werden, aber die Analyseergebnisse können nicht auf das Kanalnetz angewendet werden.
- Die in den Einstellungen festgelegte Minimalüberdeckung gilt für alle Haltungen mit Ausnahme der letzten in Fließrichtung (mit Abfluss-Schacht/-Bauwerk verbunden). Dies kann dazu führen, dass der Abfluss-Schacht bzw. das Abfluss-Bauwerk und die verbundene Haltung über dem Boden angezeigt werden, wenn die Oberfläche steiler als die letzte Haltung in Fließrichtung ist,
es sei denn, Sie aktivieren das Kontrollkästchen Abflusssohle beibehalten auf der Seite Allgemein. Bei Einstellung Abflusssohle beibehalten wird die Höhe am Abfluss beibehalten, und die Höhen des restlichen Kanalnetzes werden möglicherweise basierend auf den berechneten Haltungsneigungen abgesenkt.
-
Der minimale Überdeckungswert gemäß den Einstellungen wird nach unten (innen) zum Haltungsscheitel gemessen. Die Stärke der Haltung selbst wird nicht berücksichtigt. Wenn Sie für die Stärke der Haltung berücksichtigen müssen, können Sie den minimalen Überdeckungswert anpassen. Die minimalen Überdeckungswerte auf der Seite Ergebnisse werden an der Oberseite des Rohrs abgelesen, sodass diese ausgegebenen Werte ungefähr dem minimalen Überdeckungswert gemäß der Einstellungsseite abzüglich der Haltungsstärke entsprechen.
Problem beim Konfigurieren des n-Koeffizienten von Manning für Betonkanäle
Komponentenlisten in Zeichnungen, die basierend auf älteren Vorlagen erstellt wurden, können Betonkanalkomponenten enthalten, die nicht über konfigurierbare n-Koeffizienten von Manning verfügen. Möglicherweise treten beim Ausführen des Befehls Freispiegelkanalnetzwerk analysieren für Kanalnetze mit diesen Komponenten Probleme auf.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, den Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren für ein solches Kanalnetz auszuführen, wird der n-Koeffizient von Manning auf der Seite Netzdetails möglicherweise auf eine ungültige Zahl festgelegt. Wenn Sie jedoch versuchen, den n-Koeffizientenwert von Manning zu ändern, wird diese Änderung nicht angewendet.
Um dieses Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus.
- Öffnen Sie die Zeichnung, die das Kanalnetz enthält.
- Erweitern Sie im Projektbrowser auf der Registerkarte Einstellungen den Knoten Kanalnetze
Komponentenliste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponentenliste, die für das betreffende Kanalnetz verwendet wird, und dann auf
Bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Netzkomponentenliste auf die Registerkarte Haltungen.
- Erweitern Sie die Komponentenfamilie Betonkanal.
- Löschen Sie die vorhandenen Betonkanalgrößen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf jede klicken und dann
Löschen auswählen.
- Fügen Sie die Betonkanalgrößen wieder zur Komponentenliste hinzu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Betonkanal
Komponentengröße hinzufügen klicken.
- Wenn die Komponentenliste nur Betonkomponenten enthält, fügen Sie dieser eine andere Komponentenfamilie und dann eine einzelne Komponentengröße hinzu. Sie können die Betonkomponenten vorübergehend gegen diese Komponente austauschen, bevor Sie wieder zurückwechseln. Diese temporäre Komponentenfamilie kann nach dem Austauschen der Komponenten entfernt werden.
- Speichern Sie die Komponentenliste.
- Wählen Sie in der Zeichnung einen bestehenden Betonkanal aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Komponenten austauschen.
- Wählen Sie eine Komponente aus, bei der es sich nicht um einen Betonkomponententyp handelt, und klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie die Haltung erneut aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
Komponenten austauschen.
- Wählen Sie einen aus Beton bestehenden Komponententyp aus, und klicken Sie auf OK.
- Wiederholen Sie die Schritte 10 bis 14 für jeden Betonkanal in der Zeichnung.
- Bearbeiten Sie die Komponentenliste, und entfernen Sie die temporäre Komponentenfamilie, wenn Sie diese in Schritt 8 hinzugefügt haben.