Mithilfe des Befehls Freispiegelkanalnetzwerk analysieren können Sie Haltungen neu dimensionieren, Sohlen zurücksetzen und Energiehöhenlinien und Wasserspiegellinien gemäß den Vorgaben von HEC-22 berechnen.
Mithilfe dieses Dienstprogramms können Sie:
Unten finden Sie ein Beispiel für eine Vorher/Nachher-Analyse eines Kanalnetzes in der Höhenplandarstellung.
Kanalnetz vor der Neudimensionierung | Kanalnetz nach der Neudimensionierung |
---|---|
|
|
Es stehen drei Analysetypen zur Auswahl: Haltungen neu dimensionieren und Sohlen zurücksetzen, Energiehöhenlinien und Wasserspiegellinien berechnen und Zulaufanalyse.
Die Berechnungen basieren auf dem Handbuch Urban Drainage Design Manual Third Edition, Hydraulic Engineering Circular No. 22 (HEC-22), veröffentlicht vom U.S. Department of Transportation Federal Highway Administration.
Abhängig von der Art der Analyse, die Sie durchführen möchten, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden, bevor Sie die Analyse durchführen.
Verwenden Sie den Bereich Rinnsteindetails des Dialogfelds Schacht- und Bauwerkseigenschaften, um die Eigenschaften des Straßenareals um den Zulauf zu definieren. Diese Eigenschaften werden im Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren für Berechnungen bei der Zulaufanalyse verwendet.
Einstellungen, die manuell für Zustromflächen und Haltungen festgelegt werden müssen oder die als Werte in den Analyseberechnungen verwendet werden, können vorab auf der Seite Einstellungen als Vorgabewerte angegeben werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen auf der Seite Allgemein, um dieses Dialogfeld zu öffnen.
Vorgabeeinstellungen für Schächte und Bauwerke können Sie im Dialogfeld Elementeinstellungen bearbeiten – Schacht/Bauwerk angeben.
Sie können die Parameter von Komponenten, die mit dem Komponenten-Builder erstellt wurden, den Parametern zuordnen, die für den Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren erforderlich sind.
Durch die Zuordnung der Parameter und deren Anwendung auf die Schächte/Bauwerke in vorhandenen Kanalnetzen müssen Sie die Werte nicht manuell angeben, wenn Sie den Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter So ordnen Sie Entwässerungsschacht-/-bauwerksparameter für die Freispiegelkanalnetzwerk-Analyse zu.
Verwenden Sie die Seite Netzdetails des Dialogfelds Freispiegelkanalnetzwerk analysieren, um die Netzdetail-Informationen zu überprüfen und zu ändern, die für die ausgewählten Analysetypen relevant sind.
Wenn der von Ihnen ausgewählte Analysetyp nicht möglich ist, wird unter der Schaltfläche Netzdetails auf der Seite Allgemein des Dialogfelds Freispiegelkanalnetzwerk analysieren eine Fehlermeldung angezeigt.
Wenn einige der Netzdetail-Informationen überprüft werden sollten, wird unter der Schaltfläche Netzdetails auf der Seite Allgemein eine Warnmeldung angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Netzdetails, um die Seite Netzdetails zu öffnen, auf der Sie die Fehler und Warnungen einsehen und die Netzdetail-Einstellungen ändern können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Netzdetails (Dialogfeld Freispiegelkanalnetzwerk analysieren).
Wenn Sie auf die Schaltfläche Analysieren im Dialogfeld Freispiegelkanalnetzwerk analysieren klicken, wird die Seite Ergebnisse angezeigt.
Visuelle Hilfestellungen und QuickInfos werden angezeigt, um auf die Analyseergebnisse hinzuweisen.
Wenn Sie eine Zeile in der Ergebnistabelle auswählen, werden im rechten Fensterbereich die detaillierten Informationen zu den Haltungen und Schächten/Bauwerken in der ausgewählten Linie angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter Seite Ergebnisse (Dialogfeld Freispiegelkanalnetzwerk analysieren).
Beim Analysetyp Haltungen neu dimensionieren und Sohlen zurücksetzen wird mit dem Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren im aktuellen Komponentenkatalog nach Ersatzkomponenten gesucht. Wenn eine erforderliche Komponentengröße im Katalog aufscheint, in der aktuellen Komponentenliste jedoch nicht vorhanden ist, wird sie nach dem Ersetzen der Komponenten der aktuellen Komponentenliste hinzugefügt.
Wenn die Analyse ergibt, dass eine andere Komponentengröße erforderlich ist, wird diese Größe in der ursprünglichen Haltungsfamilie abgefragt. Ist die erforderliche Größe in dieser Familie nicht vorhanden, wird in anderen im Kanalnetzwerk verwendeten Komponentenfamilien abgefragt. Das kann dazu führen, dass das Material einer Haltung in ein anderes Material geändert wird (jedoch nur, wenn das andere Material bereits im Kanalnetz verwendet wird).
Bedingung | Bedingung 2 | Aktion... |
---|---|---|
Die ursprüngliche Komponente ist eine 18-Zoll-Betonhaltung und die Analyse ergibt, dass eine 12-Zoll-Haltung verwendet werden kann. | Eine 12-Zoll-Betonhaltung ist im Komponentenkatalog vorhanden. | Die 12-Zoll-Betonhaltung wird verwendet. |
Die ursprüngliche Komponente ist eine 12-Zoll-Betonhaltung und die Analyse ergibt, dass eine 10-Zoll-Haltung verwendet werden kann. | Es ist keine 10-Zoll-Betonhaltung im Komponentenkatalog vorhanden. | Es wird eine 10-Zoll-Haltung in anderen im Kanalnetz verwendeten Komponentenfamilien abgefragt.
Anmerkung: Es wird eine Benachrichtigung ausgegeben, wenn das Material einer Haltung geändert wird, um eine Übereinstimmung mit der empfohlenen Größe zu erhalten. Zum Prüfen des Haltungsmaterials kann ein Haltungsbericht ausgegeben oder eine Tabelle in der Zeichnung erstellt werden, der bzw. die eine Spalte mit dem Haltungsmaterial enthält.
|