Der erste Schritt beim Einrichten eines Einzugsgebiet-Modells besteht darin, die allgemeinen Ablauftrends des Gebiets zu bestimmen. Dies bedeutet, dass die Hochpunkte (hydraulisch am weitesten entfernten Punkte), Tiefpunkte (Sammlungs- oder Durchflusspunkte) sowie Kanäle und Gräben ermittelt werden. Bei Tiefpunkten handelt es sich häufig um feuchte Stellen oder Teiche im Gebiet oder im angrenzenden Grundstück oder um ein Auffangbecken in der angrenzenden Straße.
Nach dieser ersten Analyse können Sie die Befehle zur Erstellung von Einzugsgebieten, Fließwegen und Fließsegmenten verwenden.
UND/ODER Verwenden des Befehls Wassertropfen, um anzuzeigen, wo das Wasser über das DGM fließt |
Sie können mehrere DGM-Eigenschaften-Analysen durchführen und Polylinien um die Bereiche zeichnen, die das zu analysierende Einzugsgebiet darstellen. |
Optional: Erstellen Sie basierend auf einem wahrscheinlichen Durchflusspunkt ein Kanalnetz mit einem Abfluss-Schacht bzw. -Bauwerk an dieser Position. | Dieser Schritt ist zum Erstellen eines Einzugsgebiets nicht obligatorisch. Eine Verknüpfung mit einem Schacht bzw. Bauwerk ist jedoch erforderlich, wenn Sie die Einzugsgebiet- und Fließwegdaten in Autodesk Storm and Sanitary Analysis verwenden möchten. |
Erstellen einer Einzugsgebietgruppe | Einzugsgebietgruppen ermöglichen die Verwaltung von Einzugsgebieten, z. B. Einzugsgebiete des gleichen Kanalnetzes oder einer Analyse der Vorbedingungen. |
Erstellen eines Einzugsgebiets aus einem DGM ODER |
Verwenden Sie den Befehl Einzugsgebiet aus DGM erstellen für einen Bereich, der sich innerhalb eines DGM befindet. Wenn Sie einen Bereich definieren, der zu einer Umgrenzung fließt, müssen Sie unter Umständen eine Polylinie um den gewünschten Analysebereich zeichnen und den Befehl Einzugsgebiet aus Objekt erstellen verwenden (z. B. wenn der Bereich an ein Grundstück oder Feuchtgebiet angrenzt). |
Erstellen eines Fließwegs aus einem DGM ODER |
Sie können den Fließweg zusammen mit dem Einzugsgebiet erstellen, oder die Fließwege nach dem Erstellen von Einzugsgebieten bearbeiten. |
Definieren der Abfluss-Referenzstruktur | Beim Erstellen der Einzugsgebiete können Sie das in oben stehendem Schritt 2 erstellte Referenz-Kanalnetz-Schacht/Bauwerk auswählen, oder es zu einem späteren Zeitpunkt in den Einzugsgebieteigenschaften angeben. |
Erstellen zusätzlicher Fließsegmente und Definieren der Segmentdaten | Das Ergebnis ist eine berechnete Konzentrationszeit (Tc), die zusammen mit dem Einzugsgebiet, dem Überhöhungskoeffizienten und den Abflussdaten des Kanalnetzschachts/-bauwerks in Storm and Sanitary Analysis verwendet werden kann. |