Animationsbeschränkungen

Bei einer Animationsbeschränkung handelt es sich um eine spezielle Art von Controller, der Ihnen bei der Automatisierung des Animationsprozesses helfen kann. Sie können Beschränkungen dazu verwenden, um die Position, Rotation oder Skalierung eines Objekts über eine Bindung zu einem anderen Objekt zu steuern.

Für eine Beschränkung sind ein animiertes Objekt sowie mindestens ein Zielobjekt erforderlich. Durch das Ziel ergeben sich bestimmte Animationsgrenzen für das beschränkte Objekt.

Wenn Sie beispielsweise ein Flugzeug schnell so animieren möchten, dass es einen bestimmten Pfad fliegt, können Sie mit einer Pfadbeschränkung die Bewegung des Flugzeugs entlang eines Splines erzwingen.

Mithilfe der Keyframe-Animation können Sie die Bindung der Beschränkung an ihre Ziele für eine bestimmte Zeit aktivieren bzw. deaktivieren.

Häufige Einsatzmöglichkeiten für Beschränkungen sind unter anderem:

Tipp: Mithilfe der schematischen Ansicht können Sie sich alle Beschränkungsbeziehungen in einer Szene anzeigen lassen.

Anwenden von Beschränkungen auf Bones

Beschränkungen können auf Bones angewendet werden, sofern die Bones nicht durch einen IK-Controller gesteuert werden. Werden die Bones durch einen IK-Controller gesteuert, können Sie Beschränkungen nur auf den Stamm der Hierarchie oder Kette anwenden.