Wenn Sie offline arbeiten, müssen Sie eine Fachschale auswählen. Der Name der Vorlage wird in der datenbankbasierten Fachschale und mit der für die Offline-Bearbeitungssitzung erstellten Zeichnung gespeichert. Dadurch wird beim Öffnen des Projekts auf verschiedenen Clients sichergestellt, dass Sie mit denselben Daten arbeiten.
Sie haben zwei Möglichkeiten zum Erstellen einer eigenen Fachschalenvorlage: Manuell oder durch Reverse Engineering einer vorhandenen Fachschalenvorlage.
Anmerkung: Es ist sehr wichtig, dass die datenbankbasierte Fachschale und die Fachschalenvorlage auf dem gleichen Stand sind. Wenn Sie in der datenbankbasierten Fachschale eine neue Objektklasse hinzufügen, müssen Sie diese auch in der Vorlage hinzufügen.
Wenn Sie der Offline-Zeichnung eine Vorlage zugewiesen haben, können Sie sie schneller bearbeiten.
Sie können einer Vorlage eine datenbankbasierte Fachschale zuweisen, die ein einziges Projekt enthält. Vorlagen stehen nicht für datenbankbasierte Fachschalen mit mehreren Fachschalen zur Verfügung.
Sie können die Vorlage zu einem späteren Zeitpunkt durch Löschen der aktuellen Vorlage und Auswählen Sie einer neuen ändern. Bevor Sie die Vorlage ändern, stellen Sie sicher, dass alle Änderungen für diese datenbankbasierte Fachschale eingecheckt wurden. Benutzer mit ausgecheckten Daten können ihre Änderungen möglicherweise nicht einchecken, wenn das neue Schema nicht mit dem alten übereinstimmt.
So erstellen Sie eine Fachschalenvorlage manuell
- Öffnen Sie Infrastructure Administrator, und klicken Sie auf .
- Wählen Sie die gewünschten Erweiterungen und Module.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf .
- Führen Sie die folgenden Schritte zum Erstellen einer Struktur unter dem Knoten Datenmodell durch:
- Führen Sie die folgenden Schritte unter dem Fachschalenknoten durch:
- Klicken Sie auf .
So führen Sie Reverse Engineering für eine Fachschalenvorlage durch
Um eine Fachschalenvorlage mithilfe eines halbautomatischen Arbeitsablaufs zu erstellen, können Sie die Option Aus Fachschale erstellen im Fachschalen-Editor verwenden. Führen Sie diese Schritte aus, um ein vorhandenes datenbankbasiertes Fachschalenschema in eine XML-Datei zu exportieren.
Anmerkung: Wenn Sie den Vorgabefilter (MY.*) zum Erstellen der *.genx-Datei verwenden, werden keine Darstellungen, Punktnummerierung und Objektsuchen exportiert.
- Öffnen Sie Infrastructure Administrator, und klicken Sie auf .
- Laden Sie die benutzerdefinierte Datenmodelldatei (*.genx), die Sie oben erstellt haben.
- Wählen Sie die gewünschten Erweiterungen und Module, und klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie auf .
Wichtig: Die Reverse Engineering-Methode kann zu folgenden Probleme beim Erstellen und Aktualisieren einer Fachschalenvorlage führen:
- Ansichtsdefinitionen schlagen fehl
- Starten Sie den Fachschalen-Editor, und entfernen Sie alle Ansichtsdefinitionen aus der *.genx-Datei mit providerspezifischen Funktionen, die nicht in SQLite unterstützt werden.
- • Erstellen Sie die erforderlichen Ansichtsdefinitionen manuell erneut.
- Labeldefinitionen enthalten providerspezifische Funktionen
- Starten Sie Autodesk Infrastructure Administrator, und öffnen Sie die Fachschalenvorlage.
- Aktualisieren Sie alle Labeldefinitionen mit providerspezifischen Anweisungen.
- Versorgungsnetzwerkmodell schlägt fehl
- Starten Sie den Fachschalen-Editor, und entfernen Sie das fehlgeschlagene Versorgungsnetzwerkmodell.
- Erstellen Sie das Versorgungsnetzwerkmodell mit Infrastructure Administrator manuell neu.
So weisen Sie einer Fachschale eine Fachschalenvorlage zu
- Stellen Sie im Infrastructure Administrator eine Verbindung zu einer datenbankbasierten Fachschale her.
- Erweitern Sie den Fachschalenknoten in der Baumstruktur.
- Klicken Sie auf den Knoten Fachschalenvorlage.
- Klicken Sie auf das Ordnersymbol für Fachschalenvorlage auswählen, und suchen Sie die gewünschte Vorlage.
Nächster Arbeitsablauf (nur datenbankbasierte Fachschalen):
Einrichten von Jobs und Job-Vorlagen