Gewindefräsen ist ein Zyklus, der der Option Spiralförmig von unten ähnelt, jedoch verbesserte An-/Wegfahrwege für die Gewindeerstellung bietet.

Vorgabemäßig führt das Werkzeug bei der Fräsrichtung Nach oben folgende Schritte aus:
- Eintauchvorgänge direkt unterhalb der Gewindetiefe
- Anfahrwege mit einer geraden Linie in der Ebene senkrecht zur Bohrungsachse, gefolgt von einer Helix mit der Gewindesteigung
- Das Gewinde wird mit einer 360
-Helixbewegung geschnitten, mit einer Bewegung nach oben um die Steigung.
- Ein Wegfahrweg, der den Anfahrwege umkehrt
- Rückzug auf die Sicherheitshöhe
Bei der Fräsrichtung Nach unten werden die folgende Schritte ausgeführt:
- Der Anfahrweg beginnt an der gewählten Starthöhe.
- Das Gewinde wird mit einem 360
-Helixbewegung geschnitten, mit einer Bewegung nach unten um die Steigung.
Anmerkung: Sie können einen Gewindefräsen-Werkzeugweg in einer kegelförmigen Bohrung erstellen.
Mehrere Seiten sind mit der Gewindefräsen-Strategie verknüpft:
- Bohren – Die Hauptseite zum Definieren eines Gewindefräsen-Werkzeugwegs.
-
Rückzug – Einstellungen, um zu steuern, wie weit sich das Gewindewerkzeug zwischen Zustellungen zurückzieht.
- Formschräge – Einstellungen, um eine kegelförmige Bohrung mit einem Werkzeug zu erstellen, das kleiner als die Bohrung ist.
- Gewindefräsen – Einstellungen für die Gewindeerstellung.
-
Reihenfolge – Einstellungen, die die Bearbeitungsreihenfolge steuern.
- Automatische Überprüfung – Einstellungen, die den Werkzeugweg beim Berechnen automatisch überprüfen.
Weitere Informationen zum Dialogfeld Strategieauswahl finden Sie unter Werkzeugwegstrategien.
Die geläufigen Registerkarten werden in Geläufige Werkzeugwegstrategie-Seiten beschrieben.